Die Großstädte und das Geistesleben
In "Die Großstädte und das Geistesleben" untersucht Georg Simmel die sozialen und psychologischen Auswirkungen des Lebens in Metropolen. Er entblättert, wie die Urbanisierung das individuelle Empfinden und soziale Beziehungen prägt und beleuchtet den Konflikt zwischen Anonymität und sozialer Interaktion im städtischen Raum. Simmels literarischer Stil ist prägnant und philosophisch, geprägt von einer tiefen Analyse der zeitgenössischen Gesellschaft, die in den frühen 1900er Jahren eine beispiellose Dynamik erlebte. Diese Arbeit ist nicht nur ein sozialwissenschaftliches Dokument, sondern auch ein literarische Reflexion der kulturellen Strömungen und der Herausbildung von Identität in der modernen Welt. Georg Simmel, ein bedeutender deutscher Soziologe, Philosoph und Kulturhistoriker, war Zeuge der rasanten Veränderungen seiner Zeit und sammelte in seinen Schriften reichhaltige Erfahrungen über die gesellschaftlichen Strukturen und individuellen Psychen. Simmels Interesse an der Wahrnehmung und dem Ausdruck des Individuums im urbanen Raum spiegelt sein umfassendes Verständnis von Moderne und kultureller Differenzierung wider. Seine Expertise in Soziologie und Philosophie ermöglicht es ihm, komplexe gesellschaftliche Phänomene schlüssig zu analysieren und darzustellen. Dieses Buch ist eine Pflichtlektüre für jeden, der ein vertieftes Verständnis über die psychologischen und sozialen Herausforderungen der modernen Urbanität entwickeln möchte. Simmels prägnante und oft provozierende Analysen fordern den Leser dazu auf, eigene Erfahrungen im Stadtraum zu reflektieren und regen zu einer kritischen Auseinandersetzung mit den negativen und positiven Aspekten des Großstadtlebens an.
-
Autore:
-
Anno edizione:2023
-
Editore:
-
Formato:
-
Testo in TED
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows