Die Gruppe 47. Kurzzusammenfassung zu Anfang, Ende Kritik und Politik
Die Gruppe 47. Kurzzusammenfassung zu Anfang, Ende Kritik und Politik
Dati e Statistiche
Salvato in 0 liste dei desideri
Die Gruppe 47. Kurzzusammenfassung zu Anfang, Ende Kritik und Politik
Scaricabile subito
13,99 €
13,99 €
Scaricabile subito

Descrizione


Skript aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Literaturgeschichte, Epochen, Note: gut, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Fachbereich Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Colloqium, Sprache: Deutsch, Abstract: Glücksfall einer nicht-öffentlichen Öffentlichkeit - Die Nachricht über Erfolg und Misserfolg einer Lesung verbreitet sich und entscheidet über Marktwert und Karrieren 1962. - Dazwischen die Gruppen der Verleger und Kritiker, die den harten Kern der Gruppe bilden und immer da sind - Einige neue Leser werden von Coaches begleitet - Gruppe 47 entsteht in einer Zeit, in der die Formierung der BRD erst noch bevorsteht. - Personen die der Gruppe vorstehen haben Kriegserfahrungen, innere Emigration oder Widerstand - Es geht der Gruppe um Literatur, aber immer als Ausdruck substanzieller Lebenserfahrungen - Es gibt keine Mitglieder der Gruppe 47 und nur Hans Werner Richter weiß, wer auf Dauer zu den Lesungen eingeladen ist. Aber dennoch kann man die Bildungswirkung dieser Gruppe und damit die Zugehörigkeit zum Kern oder der Peripherie deutlich erkennen. Man sieht, wer dazu gehört. - Wirkung der Gruppe begrenzt sich nicht auf die Tagung, vgl. Festnahme Jens während der Raketenkrise, oder Kuba-Erklärung - In ihrer Glanzzeit führt die Gruppe wesentliche Begabungen der Republik zusammen und beeinflusst sie, eine gemeinsame Haltung zu gesellschaftlichen Kernfragen einzunehmen. - Ausgeschlossen blieben Autoren des Unterhaltungsromans und solche, die Dinge an der Wurzel fassten. So war es auch nicht denkbar Adorno einzuladen - Es entstand eine literarische Öffentlichkeit und kritische Instanz, wie sie nach dem Ausbleiben der Einladungen nicht mehr existierte - Der Höhepunkt der Gruppe findet sich in Berlin, Saulgau, Sigtuna und der Pulvermühle - Hans Werner Richter kommt großer Verdienst zu, er war der Organisator der Gruppe, der es vermochte, so viele Individualisten zusammenzubringen und zu verständiger Auseinandersetzung zu veranlassen

Dettagli

Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
9783638451093

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows