Die literarische Entwicklung von Kurt Schwitters - Unter besonderer Berücksichtigung der Sprache
Die literarische Entwicklung von Kurt Schwitters - Unter besonderer Berücksichtigung der Sprache
Dati e Statistiche
Salvato in 0 liste dei desideri
Die literarische Entwicklung von Kurt Schwitters - Unter besonderer Berücksichtigung der Sprache
Scaricabile subito
13,99 €
13,99 €
Scaricabile subito

Descrizione


Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Universität Rostock (Institut f. Germanistik), Veranstaltung: Vorlesung: Literarische Strömungen des 20.Jahrhunderts. Der lange Abschied vom Realismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Maler und Schriftsteller Kurt Hermann Eduard Karl Julius Schwitters, der aus bürgerlichen Verhältnissen stammt, wurde am 20. Juni 1887 in Hannover geboren. Zunächst waren seine Gedichte aus der Dresdner Studienzeit bis 1914, wie das Abschiedsgedicht an seine Verlobte, „Herbst“1, in neuromantischer Tradition. Anfangs war das Dichten für Schwitters eine Übersetzung seiner persönlichen Schwermut in die traditionellen Motive, wie Herbstklage, Scheiden, Gewitter etc., doch wurde er sich 1913 des Abgegriffenen dieser Motive bewußt. 2 Er versuchte die Gedichte in knapperer Weise mit Sentimentalität und Ironie zu gestalten.3 Ab etwa 1910 beschäftigte er sich mit der Elementarisierung der künstlerischen Mittel, er bemühte sich um Klärung der Ausdrucksqualitäten, um Kontrapunktion und abstrakte Kompositionen.4 Im Sinne der Avantgarde brach er mit der Tradition, wendete sich von der nachahmenden Malerei ab und konzentrierte sich auf die reine abstrakte Gestaltung, das betrifft analog dazu auch die Literatur. Die Arbeiten zur seriellen Gestaltung in dieser Zeit verwiesen bereits auf das spätere Merzkonzept. 1 s. Anhang. 2 s. Lach, Friedhelm (Hrsg.): Kurt Schwitters. Das literarische Werk. Bd.1.Lyrik. Köln 1998. S.16. 3 Lach, Bd.1, S.16 ff. 4 Lach, Friedhelm (Hrsg.): Kurt Schwitters. Das literarische Werk. Bd.5. Manifeste und kritische Prosa. Köln 1998. S.448.

Dettagli

Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
9783638218948

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows