Die Notwendigkeit der Regulierung von deutschen Geschäftsbanken
Die Notwendigkeit der Regulierung von deutschen Geschäftsbanken
Dati e Statistiche
Salvato in 0 liste dei desideri
Die Notwendigkeit der Regulierung von deutschen Geschäftsbanken
Scaricabile subito
Omaggio
Omaggio
Scaricabile subito

Descrizione


Akademische Arbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, Fachhochschule Lausitz, Sprache: Deutsch, Abstract: „Wenn es auf den Weltfinanzmärkten brennt, dann muss gelöscht werden, auch wenn es sich um Brandstiftung handelt. Anschließend müssen die Brandstifter aber daran gehindert werden, so etwas wieder zu tun.“ Diesem Gedanken folgend legte der Baseler Ausschuss für Bankenaufsicht, im Auftrag der G20 Staats- und Regierungschefs, Mitte September 2010 neue Vorschläge für die Eigenkapital- und Liquiditätsanforderungen der Banken vor. Diese Richtlinien werden seither unter dem Schlagwort „Basel III“ zusammengefasst. Mit der grundlegenden Überarbeitung des Basel II-Regelwerks soll auf die während der schweren Finanz- und Wirtschaftskrise beobachteten Schwächen innerhalb der Bankenregulierung reagiert werden. Im Rahmen dieser Arbeit wird gezeigt, dass ein unregulierter Bankensektor aufgrund von negativen externen Effekten, die aus dem Bank Run Problem infolge von Informationsasymmetrien resultieren, zu versagen droht. Aber auch die Entwicklung innovativer Finanzprodukte und die zunehmenden wechselseitigen Interbankenbeziehungen machen eine zusätzliche Regulierung des Bankensektors durch den Staat notwendig, um die gesamtwirtschaftliche Stabilität des Bankensektors zu gewährleisten.

Dettagli

Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
9783656923787

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows