Die Notwendigkeit der Revision der Psychoanalyse
So sehr Fromm für eine Revision der Psychoanalyse plädiert und selbst zu einer solchen neuen Sicht beigetragen hat, macht sich Fromm in diesem erst posthum veröffentlichten Beitrag zum Anwalt Freuds und argumentiert gegen die sogenannten „Ich-Psychologen“ innerhalb der (amerikanischen) Psychoanalyse. Zu den „Essentials“ der Psychoanalyse zählt für Fromm die Entdeckung von irrationalen Motivationskräften, die oft unbewusst sind und einen seelisch krank machen können, die aber über Verfahren der erlebten Bewusstmachung in konstruktive Energien umgewandelt werden können. Genau dies verliert die Ich-Psychologie aus dem Blick. Fromm sieht deshalb in ihr keine Revision von Freuds Theorien, sondern eine Abkehr von dessen wichtigster Entdeckung, nämlich der Macht unbewusster irrationaler Antriebskräfte. In ihm resümierte Fromm seine Erkenntnisse über die seelischen Grundlagen einer neuen Gesellschaft. Am 18. März 1980 ist Fromm in Locarno gestorben.
-
Autore:
-
Curatore:
-
Anno edizione:2015
-
Editore:
-
Formato:
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows