Die Prinzipien der menschlichen Erkenntnis
In "Die Prinzipien der menschlichen Erkenntnis" entfaltet George Berkeley seine radikale Philosophie des Idealismus, die das Verhältnis zwischen Wahrnehmung und Realität hinterfragt. Der Text untersucht die Grundlagen menschlichen Wissens und argumentiert, dass materielle Gegenstände ohne einen Wahrnehmenden nicht existieren. Durch präzise Argumentation und eine klare, prägnante Sprache fordert Berkeley traditionelle empiristische Auffassungen heraus und reflektiert mutig über die Natur der Wirklichkeit und die Rolle des Geistes. Sein literarischer Stil ist geprägt von einer scharfen Logik und einem kritischen Blick auf die philosophische Tradition, was die Lektüre sowohl anregend als auch anspruchsvoll gestaltet. George Berkeley (1685-1753) war ein irischer Philosoph, der sich als ein wichtiger Vertreter des Empirismus und des Idealismus etablierte. Sein Interesse an der Natur der Wahrnehmung und des Wissens wurde durch seine theologischen Überzeugungen und epistemologischen Fragestellungen geprägt. Seine Herausforderung des Materialismus rührt auch von einem tiefen Glauben an die Existenz Gottes und einer Überzeugung, dass die Welt durch göttliche Wahrnehmung vermittelt wird. "Die Prinzipien der menschlichen Erkenntnis" ist eine unverzichtbare Lektüre für jeden, der sich für die Philosophie, die Grundlagen der Erkenntnistheorie und die Entwicklung des Idealismus interessiert. Berkeleys Werk fördert nicht nur ein kritisches Verständnis unserer eigenen Wahrnehmungen, sondern regt auch zu tiefgreifenden Überlegungen über die Natur der Realität an – eine Herausforderung, die bis in die Gegenwart hinein relevant bleibt.
-
Autore:
-
Anno edizione:2025
-
Editore:
-
Formato:
-
Lingua:Tedesco
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows