Die psychoanalytische Charakterologie und ihre Bedeutung für die Sozialpsychologie
Der Artikel "Die psychoanalytische Charakterologie und ihre Bedeutung für die Sozialpsychologie" ist ein „Must“ für alle, die den psychodynamischen Begriff des „Charakters“ kennenlernen wollen. Anders als das übliche Verständnis von Charakter, versteht die Psychoanalyse den Charakter als eine psychische Strukturbildung, die das Verhalten des Menschen, sein Denken, Fühlen und Handeln, antreibt und diesem eine ganz bestimmte Orientierung und Intentionalität verleiht. Die meisten Verhaltensäußerungen werden deshalb durch Charakterorientierungen determiniert, so dass nicht die Verhaltensäußerung, sondern die sich verhaltende Person und deren Charakterorientierung im Mittelpunkt des Interesses steht. Der frühe Aufsatz von Fromm macht zugleich deutlich, wie sich dieses Charakterverständnis nutzen lässt, um das Verhalten vieler Menschen als gleichförmig und ähnlich motiviert zu begreifen. In ihm resümierte Fromm seine Erkenntnisse über die seelischen Grundlagen einer neuen Gesellschaft. Am 18. März 1980 ist Fromm in Locarno gestorben.
-
Autore:
-
Curatore:
-
Anno edizione:2015
-
Editore:
-
Formato:
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows