Die Reaktion US-amerikanischer Intellektueller auf die Anschläge vom 11. September 2001
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Region: USA, Note: 1, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Fakultät IV), Veranstaltung: Pazifismus in Geschichte und Gegenwart, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Die meisten der hier vorzustellenden Äußerungen datieren aus dem ersten halben Jahr nach den Anschlägen. Sie beziehen sich vordergründig auf den Krieg in Afghanistan, welcher zu jener Zeit auf dem Höhepunkt des öffentlichen Interesses war. Nunmehr jedoch, nach 1 1/2 Jahren, bietet sich dem Beobachter ein veränderter Blickwinkel: Der Krieg in Afghanistan, obgleich keineswegs beendet, wird allgemein als "erledigt" betrachtet; dafür rückte seit Monaten der nächste militärische Einsatz näher, nämlich gegen den Irak, welcher am 20. März endgültig begonnen worden ist. Wenn dieser Einsatz auch offiziell als Fortführung des von George W. Bush ausgerufenen "Krieges gegen den Terror" behandelt wird, so gelten hierbei doch ganz andere Voraussetzungen als in Afghanistan. Vor diesem Hintergrund sollen die Reaktionen der US-amerikanischen Intelligenz noch einmal überprüft und kritisch beleuchtet werden. Im zweiten Kapitel werden verschiedene Standpunkte dargestellt. Im Mittelpunkt stehen dabei die von jeweils einer größeren Anzahl Intellektueller unterzeichneten Manifeste, dazu kommen Interviews, Essays u.ä. Im darauffolgenden Kapitel wird der Bogen zur aktuellen Situation zu schlagen sein: Inwieweit besitzen die alten Erklärungsansätze vor dem Hintergrund des Irakkonfliktes noch Gültigkeit? Haben einige der erwähnten Intellektuellen gar ihre Meinung revidiert? Aufgabe des 4. Kapitels wird schließlich der Versuch sein, aus dem Vorangegangenen ein Resümee zu ziehen. Der zentrale Aspekt wird dabei die Frage sein, ob die in zeitlicher Nähe zu den Anschlägen geäußerten Erklärungsmodelle auch auf den aktuellen Krieg bzw. die kommenden Kriege anwendbar sind: letztendlich beziehen sich alle Standpunkte ja auf die Reaktion auf die Terroranschläge - also auf den "Krieg gegen den Terror", den militärischen Kampf gegen die Urheber und Hintermänner des internationalen Terrorismus.
-
Autore:
-
Anno edizione:2004
-
Editore:
-
Formato:
-
Lingua:Tedesco
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows