Die schwarze Galeere
Die schwarze Galeere
Dati e Statistiche
Salvato in 0 liste dei desideri
Die schwarze Galeere
Scaricabile subito
2,99 €
2,99 €
Scaricabile subito

Descrizione


Die schwarze Galeere ist ein deutscher Historienfilm der DEFA von Martin Hellberg aus dem Jahr 1962. Er beruht auf der gleichnamigen Novelle von Wilhelm Raabe. Im Jahr 1585 wird das protestantische Antwerpen von den katholischen Soldaten des spanischen Königs Philipp II. eingenommen. Die Protestanten dürfen einen letzten Gottesdienst abhalten und werden vor der Kirche von den höhnisch spottenden Spaniern und konvertierten Niederländern empfangen. Unter den Protestanten befindet sich auch der zehnjährige Jan Norris. Vor der Kirche wiederum steht seine Freundin, die gleichaltrige Myga van Bergen, deren Vater aus Opportunismus Katholik geworden ist. Früher war er der Kompagnon von Vater Norris. Dieser verlässt mit Jan die besetzte Niederlande, doch Jan und Myga wollen sich treu bleiben. Die Jahre vergehen und 14 Jahre später sind die Kinder von einst erwachsen geworden. Die Niederlande steht immer noch unter spanischer Herrschaft. Jan hat sich inzwischen den rebellischen Geusen angeschlossen, die für die Befreiung der Niederlande kämpfen. Er ist Steuermann der Schwarzen Galeere, eines Schiffes, vor dem sich die Spanier fürchten, da es uneinnehmbar scheint und ihren Truppen schweren Schaden zufügt. Eines Tages befindet sich Jan heimlich in Antwerpen und belauscht in einer Schenke die spanischen Militärs Leone della Rota und Antonio Valani, den Steuermann des spanischen Schiffs Andrea Doria. Antonio, der seinen Tod nahe glaubt, hat sich in Myga verliebt und Leone überredet ihn, sich Myga zu nehmen. Als Jan unerkannt die Schenke verlassen will, wird er als Geuse erkannt und durch die Stadt gejagt. Er flieht zu Myga. Leone hat unterdessen angetrunken Antonio überredet, mit einem Hausdurchsuchungsbefehl in die Gemächer Mygas einzubrechen. Dort werden beide von Jan überrascht, der Antonio niedersticht. Jan wird festgenommen und zusammen mit dem schwer verletzten Antonio und der Geisel Myga als Gefangener auf die Andrea Doria gebracht. Jan gelingt die Flucht.

Dettagli

Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
9783955012182

Conosci l'autore

Foto di Wilhelm Raabe

Wilhelm Raabe

(Eschershausen, Bassa Sassonia, 1831 - Braunschweig 1910) scrittore tedesco. Compì studi non regolari presso l’università di Berlino; dopo esser vissuto a Stoccarda (1862-70), si stabilì a Braunschweig. Esordì nella vita letteraria pubblicando, con lo pseudonimo di Jakob Corvinus, il romanzo Cronaca del vicolo del Passero (Die Chronik der Sperlingsgasse, 1857), rappresentazione nostalgica di un angolo della vecchia Berlino, ultimo rifugio di fronte all’invadente e impoetica civiltà metropolitana. Seguirono altri racconti, fra cui La cancelleria di Nostro Signore (Unseres Herrgotts Kanzlei, 1862) e romanzi, collocati su vari sfondi storici (l’età della riforma, la guerra dei trent’anni, le lotte del 1813), fra cui La gente del bosco (Die Leute aus dem Walde, 1863) e la trilogia composta da...

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows

Chiudi

Inserisci la tua mail