Die Ubernahme: Von Der Rock Machine Zu Den Bandidos: Der Bikerkrieg In Kanada
Die Ubernahme: Von Der Rock Machine Zu Den Bandidos: Der Bikerkrieg In Kanada
Dati e Statistiche
Salvato in 0 liste dei desideri
Die Ubernahme: Von Der Rock Machine Zu Den Bandidos: Der Bikerkrieg In Kanada
Scaricabile subito
7,99 €
7,99 €
Scaricabile subito

Descrizione


In den frühen 1990er Jahren unterwarfen Maurice "Mom" Boucher und seine Kollegen von Montreal Hells Angels, angeblich die rücksichtslosesten und bösartigsten Biker der Welt, alle Ankömmlinge außer den knallharten Mitgliedern der Rock Machine. Gegründet von Salvatore Cazzetta, einem ex-freund von Boucher, hatte die Rock Machine die Absicht, sich gegen die Hells Angels zu behaupten. Sieben Jahre blutiger Konflikt mit über 160 Toten und unzähligen Verletzten waren die Folge. Die Rock Machine war zahlenmäßig stark unterlegen und appellierte an den weltweiten Bandidos Motorcycle Club, der es in puncto Mitgliederzahl und Stärke mit den Hells Angels aufnehmen konnte. Im Januar 2000 hörte die Rock Machine auf zu existieren und wurde ein Bandidos-Chapter auf Probe – das erste, das auf kanadischem Boden gegründet wurde. Biker Edward Winterhalder wurde von den Bandidos beauftragt, den Übergang zu koordinieren. Zwar waren die Weichen für ein Ende des Bikerkrieges und einen positiven Ausgang für alle gestellt, aber alles andere als. Beginnend mit der Festnahme und erfolglosen Abschiebung Winterhalders durch die kanadischen Behörden, weiteren Intrigen, Attentaten und Doppelkreuzen befand sich Winterhalder in einer selbst für ihn unkontrollierbaren Situation. In The Assimilation erinnert sich Winterhalder – in Zusammenarbeit mit dem Autor Wil De Clercq – an sein Leben und seine Zeit als Outlaw-Biker; seine persönliche Beteiligung an der Gründung der Quebec Bandidos; seine Freundschaft mit den Schlüsselspielern, die es möglich gemacht haben; und seine letztendliche Desillusionierung und sein Austritt aus der Bandidos Nation. Edward Winterhalder ist ein amerikanischer Autor, der mehr als vierzig Bücher über Motorradclubs und die Outlaw-Biker-Kultur geschrieben hat, die in den Sprachen Englisch, Französisch, Deutsch und Spanisch veröffentlicht wurden; ein Fernseh-produzent, der für Netzwerke und Rundfunkanstalten weltweit Sendungen über Motorradclubs und den Lebensstil der Outlaw-Biker erstellt hat; ein Sänger, Songwriter, Musiker und Plattenproduzent; und Drehbuchautor. Wil De Clercq lebt in St. Catharines, Ontario, und hat als freiberuflicher autor und redakteur, bildender künstler und in so unterschiedlichen bereichen wie abbruch, handelsmarine, kunstlackierung, werbetexten sowie film und fernsehproduktion gearbeitet. Er ist seit mehr als 35 Jahren eine dynamische kraft in der welt des motorradjournalismus.

Dettagli

Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
9780989999779

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows