Don Karlos
In Friedrich Schillers Stück 'Don Karlos' wird die Geschichte um den spanischen Kronprinzen Don Carlos erzählt, der in Konflikt mit seinem Vater, König Philipp II., gerät. Das Drama thematisiert politische Intrigen, Machtmissbrauch und das Ringen um Freiheit und Gerechtigkeit. Schiller verwendet eine klassische Dramenstruktur und bietet tiefgründige Charakterstudien. Die Sprache ist anspruchsvoll und poetisch, was dem Werk eine zeitlose Qualität verleiht. Als Teil des klassischen deutschen Dramas wird 'Don Karlos' oft im Kontext von Schillers politischen Idealen und seiner Kritik an der absoluten Monarchie interpretiert. Friedrich Schiller, bekannt für seine Werke über Freiheit und Menschlichkeit, hat dieses Drama möglicherweise als Mittel zur Reflexion über politische Fragen und den Kampf um autonome Entscheidungen geschrieben. Schillers Erfahrung als Historiker und Dramatiker spiegelt sich in der Tiefe und Komplexität von 'Don Karlos' wider. Dieses Werk ist ein Muss für Leser, die sich für klassische Dramen interessieren, die aktuelle politische und ethische Fragen aufgreifen und zugleich literarischen Genuss bieten.
-
Autore:
-
Anno edizione:2017
-
Editore:
-
Formato:
-
Lingua:Tedesco
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows