Doppelte Buchhaltung und Kontenrahmen - Wilhelm Kalveram - cover
Doppelte Buchhaltung und Kontenrahmen - Wilhelm Kalveram - cover
Dati e Statistiche
Salvato in 0 liste dei desideri
Doppelte Buchhaltung und Kontenrahmen
Disponibilità in 2 settimane
61,60 €
61,60 €
Disp. in 2 settimane

Descrizione


Die allgemeine Beliebtheit, der sich die Werke von Professor Kalver~m er­ freuen, machte eine Neuauflage seines "Industriellen Rechnungswesens" not­ wendig. Das Werk umfaßt drei Bände. Der vorliegende Band I "Doppelte Buchhaltung und Kontenrahmen" bringt eine ausführliche Darstellung der Finanzbuchhal­ tung. Im Mittelpunkt der Ausführungen steht die praktische Buchungsarbeit. wie sie der Bilanzbuchhalter eines Industriebetriebes bei seiner täglichen Arbeit und beim Abschluß zu bewältigen hat. Daneben wird jedoch auch den Grund­ lagen der Buchführung, dem Buchhaltungssystem und der Buchführungsorgani­ sation auf Grund des Kontenrahmens breiter Raum gewidmet. Die Betriebs­ abrechnung wird nur in ihren Grundzügen erläutert, um einen Gesamtüberblick über das industrielle Rechnungswesen zu geben und sie gegenüber der Finanz­ buchhaltung abgrenzen zu können. Sie wird gesondert in Band II dargestellt. Band III enthält die "Kostenrechnung" einschließlich der Plankostenrechnung. Wir hoffen, daß das Werk in seiner jetzigen Form zu den vielen alten Freunden neue gewinnen und sowohl dem akademischen Nachwuchs als auch den Be­ trieben wertvolle Dienste leisten wird. Der Verlag Inhaltsverzeichnis Seite I. Das System der doppelten Buchhaltung 17 1. Das Rechnungswesen der Unternehmung ................................ 17 2. Aufgaben der Buchhaltung .............................................. 18 3. Die Inventur ............................................................ 20 a) Wesen ................................................................ 20 b) Rechtliche Bestimmungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . 20 . . . . . . . . . . . . . c) Technik der Inventur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . .22 . . . . . . . . . . . . . . d) Laufende (permanente) Inventur ...................................... 23 e) Bewertung ............................................................ 24 4. Die Bilanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . 26 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Wesen ................................................................ 26 b) Bilanzinhalt .......................... " . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 . . . . . . . . . .

Dettagli

  • Industrielles Rechnungswesen in programmierter Form
  • 1968
  • Paperback / softback
154 p.
Testo in German
235 x 155 mm
9783663126478
Informazioni e Contatti sulla Sicurezza dei Prodotti

Le schede prodotto sono aggiornate in conformità al Regolamento UE 988/2023. Laddove ci fossero taluni dati non disponibili per ragioni indipendenti da Feltrinelli, vi informiamo che stiamo compiendo ogni ragionevole sforzo per inserirli. Vi invitiamo a controllare periodicamente il sito www.lafeltrinelli.it per eventuali novità e aggiornamenti.
Per le vendite di prodotti da terze parti, ciascun venditore si assume la piena e diretta responsabilità per la commercializzazione del prodotto e per la sua conformità al Regolamento UE 988/2023, nonché alle normative nazionali ed europee vigenti.

Per informazioni sulla sicurezza dei prodotti, contattare productsafety@feltrinelli.it