Eisenbahn und Fernbus. Ein ganzheitlicher Vergleich der Reiseanbieter
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Verkehrswissenschaft, Note: 1,0, Technische Universität München, Veranstaltung: Verkehrstechnik/-planung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bacherlorarbeit „Eisenbahn und Fernbus – ein ganzheitlicher Vergleich der Reiseanbieter“ entstand aufgrund bisher mangelnder objektiver Untersuchungen dieses aktuellen Themas. Seit Öffnung des innerdeutschen Fernreisemarktes für Omnibuslinien durch die Novellierung des Personenbeförderungsgesetzes zum 01.01.2013 gab es zwar verschiedene Ansätze zu einer vergleichenden Darstellung, jedoch waren diese meist eindimensional aufgebaut und auf einzelne Faktoren, z.B. die Preisunterschiede, beschränkt. Im Unterschied dazu basiert diese Arbeit auf den grundsätzlichen Vergleichsmerkmalen der Angebotsqualität, die in den Richtlinien zur integrierten Netzgestaltung von 2008 vorgeschlagen werden, erweitert diese aber um wesentliche Faktoren wie den Reisekomfort, die Umweltverträglichkeit und das Preis-Leistungs-Verhältnis. Diese Vorgehensweise ermöglichte eine sehr differenzierte Betrachtung dieser beiden Reiseanbieter, deren Ergebnis ein relativ ausgewogenes Bild lieferte. Während die Bahn im Punkt Komfort deutliche Vorteile besitzt und auch in der Angebotsqualität besser dasteht als die Fernbusanbieter, zeigt sich beim Preis-Leistungsverhältnis ein deutliches Plus bei den Fernbuslinien. Die Untersuchung der Umweltverträglichkeit, die beide Systeme gerne als große Stärke ihres Transportmittels proklamieren, ließ keine klare Tendenz über das vorteilhaftere Transportmittel erkennen. Eine Empfehlung für oder wider eines der Transportmittel ist daher nicht abschließend möglich, sondern hängt sehr von den persönlichen Präferenzen ab.
-
Autore:
-
Anno edizione:2014
-
Editore:
-
Formato:
-
Lingua:Tedesco
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows