Elbegeschichten
Nach dem sehr guten Anklang seiner "Alstergeschichten " hat sich Kurt Grobecker nun dem mächtigen Elbstrom zugewandt. Es war auch längst Zeit, dass sich der langjährige Leiter des NDR-Ressorts Hafen und Geschichte nach seinen weit mehr als 100 Buchveröffentlichungen Hamburgs Lebensader widmet - schließlich gilt: Ohne Elbe gäbe es weder den Hafen noch überhaupt eine Geschichte der Stadt Hamburg. Der geborene und überzeugte Elbhanseat erzählt von den Tricks, mit denen sich die Stadt in ihre Hafenkarriere hineinmanövrierte und sondiert die literarischen Bemühungen, mit denen die Hamburger "ihre!" Elbe ins rechte Licht rückten. Mal mit leichter, mal mit spitzer Feder glossiert Grobecker viele sonderbare, meist aber liebenswerte Gestalten, die am Elbufer herangewachsen sind und zu Originalen wurden, und mit einem Augenzwinkern vermittelt er Überraschendes und Wissenswertes warum z.B. der erste Wirt des Jacob seinen Wein am Elbstrand von Nienstedten zur Not auch selber trank und was überhaupt das bekannteste Puzzelmotiv Bayerns mit der Elbphilharmonie zu tun hat.
-
Autore:
-
Anno edizione:2013
-
Editore:
-
Formato:
-
Testo in TED
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows