Embodied Cognition und XR im Sprachunterricht: Ein interdisziplinärer Ansatz für die Entwicklung sprachdidaktischer XR-Lernumgebungen und ihre Evaluation an beruflichen Schulen
(Wie) können XR-Technologien das Sprachenlernen erleichtern? In der Forschungsarbeit wurden die Theorien der Embodied Cognition (EC) herangezogen, um zu untersuchen, wie XR-Technologien für Sprachlehr- und -lernprozesse nutzbar gemacht werden können und welche Potenziale und Herausforderungen sich bei ihrem Einsatz in der Praxis des berufsschulischen Unterrichts ergeben. Sowohl die Fachrichtungen DaF/DaZ als auch die Human-Computer-Interaction (HCI) dienten als Bezugsdisziplinen bei der Entwicklung der XR-Lernumgebungen und ihrer Evaluierung anhand einer empirischen Studie an beruflichen Schulen. Es wurden drei Nutzungsgruppen (Desktop-VR, VR mit VR-Brille und MR) in ihren Gesamt- und Individualleistungen jeweils an zwei Testzeitpunkten miteinander verglichen. Zudem wurde die Nutzererfahrung (UX) mithilfe von Posttests erhoben. Das Buch bietet Impulse und Arbeitsgrundlagen für Entwickler, Lehrkräfte, Wissenschaftler und Entscheider sowie alle, die sich grundlegend mit XR als Lernmedien beschäftigen wollen.
-
Autore:
-
Editore:
-
Anno:2025
-
Rilegatura:Paperback / softback
-
Pagine:331 p.
Le schede prodotto sono aggiornate in conformità al Regolamento UE 988/2023. Laddove ci fossero taluni dati non disponibili per ragioni indipendenti da Feltrinelli, vi informiamo che stiamo compiendo ogni ragionevole sforzo per inserirli. Vi invitiamo a controllare periodicamente il sito www.lafeltrinelli.it per eventuali novità e aggiornamenti.
Per le vendite di prodotti da terze parti, ciascun venditore si assume la piena e diretta responsabilità per la commercializzazione del prodotto e per la sua conformità al Regolamento UE 988/2023, nonché alle normative nazionali ed europee vigenti.
Per informazioni sulla sicurezza dei prodotti, contattare productsafety@feltrinelli.it