Evolutionärer, inkrementaler und revolutionärer, radikaler Wandel. Modelle des Change Management
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Fachhochschule des bfi Wien GmbH (MBA Digital Marketing & Data Management), Veranstaltung: Change Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Modelle des evolutionären, inkrementalen und des revolutionären, radikalen Wandels werden folgend untersucht und in zwei Essays, die jeweils eine der beiden Arten favorisiert, gegenübergestellt. Abschließend erfolgt eine Analyse, welcher der beiden Ansätze bzgl. der digitalen Transformation in Unternehmen die zielführendere ist. Das erstmals von Bennis und Nanus (1985) verwendetet Akronym VUCA be-schreibt die Gegenwart mit den Schlagworten "volatility" ("Volatilität"), "uncertainty" ("Unsicherheit"), "complexity" ("Komplexität") und "ambiguity" ("Mehrdeutigkeit"). Gerade unter Berücksichtigung der disruptiven Wirkung der Digitalisierung treffen diese Schlagworte mehr denn je zu. Die Reaktion von Organisationen auf diese sich ständig verändernden externen und internen Einflüsse kann daher nur der dauerhafte Wandel der Organisation selbst sein. Wandel wird damit zu einer organisationalen Konstanten. Bühner definiert Change Management als „Maßnahmenprogramm zur Initiierung und Umsetzung von Veränderungen in Organisationen“, wobei eben diese Maßnahmenprogramme sowie die Art der Umsetzung entscheidend für die Intensität des Wandels selbst ist. Krüger unterscheidet zwischen Wandel als einen "evolutionären", also einen in kleinen, inkrementalen Schritten, einem Modell der Evolution folgenden Wandel, und einem "revolutionären", also in Form des radikalen Umbruchs stattfindenden Wandels.
-
Autore:
-
Anno edizione:2022
-
Editore:
-
Formato:
-
Lingua:Tedesco
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows