Fall Of The British Empire. Eine Verkettung unglücklicher Umstände oder theoretisch erklärbar?
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Region: Westeuropa, Note: 1,3, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Ordnungskonzepte in der Internationalen Politik, Sprache: Deutsch, Abstract: „In meinem Reich geht die Sonne niemals unter“ (Habsburg 2013). Diesen Satz soll Karl V beim Betrachten seines Reiches gesagt haben. Diese historisch nicht einwandfrei überlieferte Sachlage, so falsch sie in ihrer eigentlichen Aussage auch zu sein scheint, gibt Anlass und Einführung für ein Weltreich, in welchem die Sonne tatsächlich nie unterging – das Britische Weltreich, oder auch Britisches Imperium genannt. Es umschloss zu seiner Blütezeit circa ein Viertel der Erdbevölkerung und deckte einen vergleichbaren Teil der Erdoberfläche ab. Ferguson bestätigt dies: „Once there was an Empire that governed roughly a quarter of the world´s population, covered about the same proportion of the earth´s land surface and dominated nearly all its oceans” (2003: XI). Er fährt weiter fort, indem er die Wichtigkeit des Imperiums an sich beschreibt und sagt, dass es sich zudem um das größte Imperium der Welt handelte: „The British Empire was the biggest Empire ever, bar none“ (2003: XI). Interessanter noch als der Aufbau dieses scheinbar unvergleichlichen Reiches ist die Analyse seines Unterganges. Warum zerfallen Weltreiche, wo sie doch eigentlich international unantastbar sind? Warum kann der „schoolboy“ (Ferguson 2003: 295), welcher nach Ferguson das Ende des britischen Imperiums vorhersagte, letztendlich das Land an sich retten, „[b]ut, in the end, […] he could [not] save the British Empire“ (Ferguson 2003: 295). Hierbei ist von Winston Churchill die Rede, der mit 17 Jahren diese unheilvolle Ankündigung machte. Letztendlich konnte er jedoch, wie oben beschrieben, das Imperium nicht retten, because „[t]here was nothing straightforward about the end of the British Empire.“ (Darwin 2012: 342). Diese Arbeit wird sich folglich mit den Umständen des Endes des britischen Imperiums befassen, bei welchen nach Darwin offensichtlich »nichts einfach« war.
-
Autore:
-
Anno edizione:2016
-
Editore:
-
Formato:
-
Lingua:Tedesco
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows