Feiernd lernen in Ritualen: Eine empirische Studie von Adventfeiern an öffentlichen Schulen
Dieses Open-Access-Buch fragt ausgehend von der Erfahrung des Verfassers als Lehrer an einem öffentlichen Gymnasium nach der Bedeutung des säkularen Feier-Typus „Schulische Adventfeiern“ für den religiösen Kompetenzerwerb beteiligter Schülerinnen und Schüler. Der interdisziplinäre Zugang greift ausgehend von katholischer Fachtheologie, Bereich Religionspädagogik, auch ritual- und erziehungswissenschaftliche Fragestellungen auf, die von den Ergebnissen der Berliner Ritualstudie (1999-2011) zur bildenden Wirkung von Ritualen angeregt wurden. Das Forschungsprojekt beinhaltet eine explorative Vorstudie, die aus einer qualitativen Websiteanalyse aller niederösterreichischen Gymnasien und Realgymnasien besteht. Die Hauptstudie setzt sich aus einer Within-Method-Triangulation zwischen teilnehmender Beobachtung und qualitativen Experteninterviews zusammen. Abseits von religiösem Interesse lassen die Ergebnisse den hohen Wert von Advent und Weihnachten für die öffentliche Schule erkennen, vor allem im Blick auf die gemeinschaftsbildenden Aspekte der beforschten Feiern.
-
Autore:
-
Editore:
-
Anno:2025
-
Rilegatura:Paperback / softback
-
Pagine:277 p.
Le schede prodotto sono aggiornate in conformità al Regolamento UE 988/2023. Laddove ci fossero taluni dati non disponibili per ragioni indipendenti da Feltrinelli, vi informiamo che stiamo compiendo ogni ragionevole sforzo per inserirli. Vi invitiamo a controllare periodicamente il sito www.lafeltrinelli.it per eventuali novità e aggiornamenti.
Per le vendite di prodotti da terze parti, ciascun venditore si assume la piena e diretta responsabilità per la commercializzazione del prodotto e per la sua conformità al Regolamento UE 988/2023, nonché alle normative nazionali ed europee vigenti.
Per informazioni sulla sicurezza dei prodotti, contattare productsafety@feltrinelli.it