Fühlen zwischen Ebbe und Flut
Wie wäre es, wenn man die eigenen Emotionen besser verstehen und kontrollieren könnte? Was, wenn man in der Lage wäre, mit Herausforderungen gelassener umzugehen und harmonischere Beziehungen zu führen? Wenn man innerlich zufriedener wäre? In unserer oft sehr hektischen Welt sehnen wir uns nach einem emotional ausgeglichenen Leben. Indem wir uns mit unseren Emotionen auseinandersetzen und lernen, sie zu regulieren, können wir zu einem tieferen Verständnis und einer größeren Akzeptanz gegenüber uns selbst gelangen. Emotionale Kompetenz befähigt uns, unsere Emotionen zu akzeptieren und zu verstehen, sie zu fühlen und auszudrücken, aber auch, sie zu regulieren und in einem gesunden Rahmen zu halten. Emotionale Kompetenz bildet das Fundament für unsere psychische Gesundheit. Sie hilft uns, effektiver mit den Herausforderungen des Lebens umzugehen, gesunde Beziehungen zu pflegen und eine positive Lebenseinstellung zu entwickeln. Sie birgt Potential, nicht nur für unser seelisches Wohlbefinden, sondern auch für unsere körperliche Gesundheit, für soziale Beziehungen sowie die Fähigkeit zu denken und damit für Schul- und Berufserfolg. Mit Blick auf den aktuellen Wissensstand in den Bereichen Achtsamkeit, emotionale Intelligenz, Stressbewältigung, Emotionsregulation und Positive Psychologie fasst das Buch wertvolle Erkenntnisse aus der Wissenschaft zusammen und thematisiert zentrale Fragen zu emotionalen Prozessen, z. B.: - Wie beeinflussen uns Emotionen im Alltag? - Wie entstehen emotionale Kompetenzen? - Wie formen sie unsere Persönlichkeit und auch unsere Umgebung? - Wie können emotionale Kompetenzen gefördert werden und welche Methoden bieten sich dafür an? Verständlich aufbereitet und mithilfe zahlreicher anschaulicher Beispiele will das Buch den Leserinnen und Lesern Wissen und Einsichten vermitteln, die sie in ihren Alltag integrieren können, und lädt zu einer Reise der persönlichen Entwicklung ein. "Ein wertvolles Sachbuch mit zwei wichtigen Botschaften: Erstens, wer nicht gelernt hat, seine Gefühle zu betrachten und zu regulieren, kann nicht in Freiheit denken und handeln. Zweitens kann jeder diese Fähigkeit erlernen - und sich befreien." Prof. Dr. Gerald Hüther, Neurobiologe, Autor, Wissenschaftskommunikator "Emotionale Kompetenz ermöglicht Heilung - von innen heraus. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie." Dr. Steffen Oelsner, Psychotherapeut
-
Autore:
-
Anno edizione:2025
-
Editore:
-
Formato:
-
Testo in TED
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows