Germanistik digital
Nach einer Einführung in die Grundlagen und zentralen Methoden der Digital Humanities beschäftigen sich die Beiträge zu „Germanistik digital“ mit der digitalen Narration und Rezeption aus dem Bereich der Literaturforschung (Literatur und Digitalität, Medialität des Bücherlesens), den digitalen Methoden und Modellierungen in der literaturwissenschaftlichen Grundlagenforschung (Distant Reading, Digitale Edition, Literaturdatenbanken) und der linguistischen Auseinandersetzung mit digitalen Sprachlandschaften (Sprachdatenbanken, Linguistic Landscapes, Korpusforschung, Zeitungen). Enge Fachgrenzen weichen einem neugierigen Blick in benachbarte Bereiche wie Digital Mapping oder Wikipedia Studies. Neben der Analyse narrativer Strukturen von Computerspielen interessieren auch transdisziplinäre Fragen, etwa wie Bibliotheken mit Digitalität umgehen oder wie eine digitale Grundbildung in der Schule aussehen könnte. Die Befürchtung, dass durch die Digitalisierung Forschung an Komplexität einbüße, erweist sich hier als unbegründet – ganz im Gegenteil.
-
Curatore:
-
Anno edizione:2018
-
Editore:
-
Formato:
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows