Geschichte der poetischen Literatur Deutschlands
Romantik entstand Ende des 18. Jahrhunderts aus dem Wechsel von der feudalen zur bürgerlichen Gesellschaft, welcher mit dem Sturm auf die Bastille und der daraus folgenden Französischen Revolution einherging. Als prominenter Vertreter der Romantik teilt Eichendorff seinen Lesern seine Perspektive auf die Entwicklung der poetischen Literatur in Deutschland von den Anfängen an. Als religiöser Mensch konnte der Autor nicht umhin, den Einfluss des Christentums auf die Werke von Autoren zu berühren, die an den Ursprüngen der deutschen Poesie standen. Die Schlussfolgerung des Autors ist offensichtlich: deutsche Romantik hat einen "religiösen Charakter", und aufgrund des Einflusses des Christentums auf die Arbeit der oben genannten Autoren hatte die Romantik eine negative Konnotation und daher inkonsistent.
-
Autore:
-
Anno edizione:2021
-
Editore:
-
Formato:
-
Lingua:Tedesco
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows