Gitanjali
Gitanjali ist eine berühmte Gedichtsammlung des indischen Dichters und Philosophen Rabindranath Tagore. Der Titel bedeutet "Opfergesang" oder "Liederopfer" und enthält eine Auswahl von Gedichten, die Tagore im Laufe seines Lebens geschrieben hat. Die Sammlung besteht aus 103 Gedichten, die in verschiedenen Stimmungen und Themen gehalten sind. Tagore erkundet in "Gitanjali" eine Vielzahl von Themen, darunter Liebe, Spiritualität, Natur, Menschlichkeit und die Beziehung zwischen dem Individuum und dem Göttlichen. Die Gedichte in "Gitanjali" zeichnen sich durch ihre lyrische Schönheit, ihre tiefgründige Spiritualität und ihre einfühlsame Darstellung der menschlichen Erfahrung aus. Tagore drückt seine Sehnsucht nach einer tiefen Verbindung mit dem Göttlichen aus und reflektiert über die Natur der Liebe und des Leidens. Die Gedichte sind von einer spirituellen und mystischen Qualität geprägt, in der Tagore nach Wegen sucht, die menschliche Existenz mit einer höheren Realität zu verbinden. Er drückt seine Gefühle, Gedanken und Beobachtungen durch eine reiche und poetische Sprache aus, die den Leser in eine Welt der Emotionen und Reflexionen entführt. "Gitanjali" wurde international bekannt, als Tagore 1913 den Nobelpreis für Literatur erhielt. Die Sammlung wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt und machte Tagore zu einer bedeutenden literarischen Stimme sowohl in Indien als auch auf der ganzen Welt. Die Gedichte in "Gitanjali" sind eine Quelle der Inspiration und eröffnen dem Leser eine tiefgründige Reflexion über das Leben, die Liebe und die Suche nach spiritueller Erfüllung. Tagores poetische Meisterschaft und seine tief empfundenen Gedanken machen "Gitanjali" zu einem zeitlosen Werk, das auch heute noch Leserinnen und Leser auf der ganzen Welt berührt.
-
Autore:
-
Anno edizione:2023
-
Editore:
-
Formato:
-
Lingua:Tedesco
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows