Hirnleistungsstörungen im Alter: Pathobiochemie, Diagnose, therapeutische Ansatzpunkte
Die bisher verf}gbaren Medikamente zur Verbesserung von Hirnleistungsst|rungen (Nootropika) sind gr|~tenteils in ei- ner Zeit entwickelt und klinisch gepr}ft worden, als die klinisch-methodologischen Kenntnisse in der Geronto-Psychia- trie und in der klinischen Nootropika-Forschung noch unzu- reichend waren. In denletzten Jahren wurde aber eine Reihe methodischer Verbesserungen auf diesem Gebiet erarbeitet. Mit dem Prinzip des Kalziumantagonismus scheint ein neuer, theoretisch gut fundierter Ansatz zu bestehen, in die den Hirnleistungsst|rungen zugrundeliegenden pathogenetischen Prozesse einzugreifen. Im Zentrum des Buches stehen pharma- kologische Beitr{ge zum Prinzip des Kalziumantagonismus als m|glicher Behandlungsansatz f}r dementielle Erkrankungen so- wie klinische Beitr{ge zum Wirkungsnachweis desKalziumanta- gonisten Nimodipin bei dementiellen Erkrankungen. Au~erdem werden allgemeine Aspekte der Diagnostik und Therapie von Hirnleistungsst|rungen er|rtert.
-
Curatore:
-
Editore:
-
Anno:1991
-
Rilegatura:Paperback / softback
Le schede prodotto sono aggiornate in conformità al Regolamento UE 988/2023. Laddove ci fossero taluni dati non disponibili per ragioni indipendenti da Feltrinelli, vi informiamo che stiamo compiendo ogni ragionevole sforzo per inserirli. Vi invitiamo a controllare periodicamente il sito www.lafeltrinelli.it per eventuali novità e aggiornamenti.
Per le vendite di prodotti da terze parti, ciascun venditore si assume la piena e diretta responsabilità per la commercializzazione del prodotto e per la sua conformità al Regolamento UE 988/2023, nonché alle normative nazionali ed europee vigenti.
Per informazioni sulla sicurezza dei prodotti, contattare productsafety@feltrinelli.it