Jenseits von Gut und Böse
Jenseits von Gut und Böse
Dati e Statistiche
Salvato in 0 liste dei desideri
Jenseits von Gut und Böse
Scaricabile subito
1,99 €
1,99 €
Scaricabile subito

Descrizione


In "Jenseits von Gut und Böse" entfaltet Friedrich Nietzsche seinen provokativen Ansatz zur Moral, über den traditionellen Dualismus von Gut und Böse hinaus. Der Text, der im Kontext des Fin de Siècle entstand, ist ein scharfsinniger Essay, der sich mit der Kritik der Moralphilosophie und der dogmatischen Denkweise seiner Zeit auseinandersetzt. Nietzsche verwendet einen dichten, aphoristischen Stil, der den Leser anregt, konventionelle Werte zu hinterfragen und die Relativität moralischer Kategorien anzuerkennen. Sein Werk gilt als ein Meilenstein der modernen Philosophie und bietet tiefgreifende Einsichten in die Natur des menschlichen Daseins und die sozialen Strukturen, die unsere Ethik prägen. Friedrich Nietzsche (1844-1900) war ein deutscher Philosoph, Kulturkritiker und Dichter, dessen Lebensweise und Denken stark von seinen persönlichen Erfahrungen geprägt waren. Mit einer rebellischen Haltung gegenüber gesellschaftlichen Normen und akademischen Konventionen suchte Nietzsche nach einem authentischen Individuum, das sich über moralische Gepflogenheiten erhebt. Seine philosophischen Überlegungen sind eng verbunden mit seinen Betrachtungen über Kunst, Religion und Wissenschaft, die in seinen späteren Arbeiten ihren Höhepunkt fanden. "Jenseits von Gut und Böse" ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich tief mit ethischen Fragestellungen und der Rolle des Individuums in der Gesellschaft auseinandersetzen möchten. Dieses Buch fordert den Leser heraus, eingefahrene Denkstrukturen zu verlassen und zu einer neuen Sichtweise auf Moral und menschliches Verhalten zu finden. Es ist eine Quelle der Inspiration, die dazu einlädt, sich mit den komplexen Zusammenhängen von Macht, Wert und dem menschlichen Leben auseinanderzusetzen.

Dettagli

Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
8596547808473

Conosci l'autore

Foto di Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche

1844, Röcken

Filosofo e scrittore tedesco. Appassionato cultore di musica e filologia classica, nel 1868 conosce a Lipsia Wagner, ricevendone un'impronta profonda, ben avvertibile nelle sue prime opere: La nascita della tragedia dallo spirito della musica (1872) e le Considerazioni inattuali (1873-1876). Nel 1879 le precarie condizioni di salute lo spingono ad abbandonare Basilea per cercare sollievo in Svizzera e in Italia. Quelli che seguono sono anni di intensa produzione intellettuale. Compone: Umano, troppo umano (1878), La gaia scienza (1882), Così parlo Zarathustra (1883-1885), Al di là del bene e del male (1886), Per una genealogia della morale (1887), Il caso Wagner (1888). Continua a passare da una clinica all'altra fino alla morte. Ha lasciato...

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows