Leben um zu lieben
Yannek lebt zurückgezogen in seiner kleinen Wohnung in der Kieler Innenstadt. Diese hat er seit einem schweren Autounfall, durch den er seine Familie verloren hat, nicht mehr verlassen und seitdem kein Wort mehr über die Lippen gebracht. Er hat sich zu einem sonderbaren, nicht mehr zur Universität gehenden Studenten entwickelt. Er liebt es, Chatgesprächen zu verfolgen, ohne sich dabei nicht selbst einzubringen. An einem Tag passt ihm nicht, was in einem der vielen Chaträume besprochen wird. Er greift in die Diskussion ein und lernt dadurch den homosexuellen Kevin kennen. Zunächst kennt er nur dessen Nicknamen und hält den Unbekannten für ein junges Mädchen. Nach einem gescheiterten Treffen erfährt Yannek, dass es sich bei seinem Chatpartner um einen Mann handelt. Die beiden halten E-Mailkontakt und lernen sich darüber von Mal zu Mal besser kennen. Yanneks Nachbarin inszeniert ein Überraschungstreffen und führt die beiden somit zum ersten Mal zusammen. Eine Freundschaft entsteht, durch die Yannek zu der Entscheidung kommt, sein Leben endlich wieder in den Griff bekommen zu wollen. Während Kevin ihm dabei hilft und es immer wieder zu heftigen Auseinandersetzungen und Missverständnissen kommt, gesteht Yannek sich ein, dass er sich in Kevin verliebt hat. Dieser ist allerdings mehr an seinem Mitbewohner interessiert, der seit Jahren vergeben ist. Als sich der Mitbewohner, Kai, jedoch von seinem festen Freund trennt, ergreift Kevin seine Chance und landet mit ihm im Bett. Yannek erfährt überraschend davon und scheint kurz davor zu sein, all seine Hoffnung zu verlieren und in seinen ursprünglichen Lebenstrott zurückzufallen. Es dauert nicht lange, bis Kevin einsieht, dass der Sex mit seinem Mitbewohner ihm längst nichts mehr bedeutet. Auch er sieht ein, sich in Yannek verliebt zu haben. Letztendlich kommt es zu einem romantisch-erotischen Treffen, bei dem die beiden schließlich zu sich finden. Die gefundene Liebe und Geborgenheit schenkt Yannek den Mut, wieder mit dem Sprechen zu beginnen und sich vollkommen auf die Veränderung seines weiteren Lebens einzustellen.
-
Autore:
-
Anno edizione:2012
-
Editore:
-
Formato:
-
Lingua:Tedesco
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows