Leidenschaft für Menschenwürde und Frieden in Europa
Leidenschaft für Menschenwürde und Frieden in Europa
Dati e Statistiche
Salvato in 0 liste dei desideri
Leidenschaft für Menschenwürde und Frieden in Europa
Scaricabile subito
14,99 €
14,99 €
Scaricabile subito

Descrizione


Der vorliegende Text ist eine biografische Dokumentation, von Theobald Rieth SJ verfasst und zuletzt diktiert. Seine Erinnerungen stellen ein Vermächtnis dar: das eines jungen Menschen, der in den Krieg Hitlers zieht und Menschen umbringt, um nach 1945 seine Lehren zu ziehen und lebenslang an seiner Schuld zu tragen. Es ist ein Leben im 20. Jahrhundert, voller Irrtümer und Brüche – aber auch ein Leben der Aufbrüche, der Wiedergutmachung und des Brückenbauens in Europa, wofür sich Theobald Rieth bis zuletzt einsetzte. Auf ihn gehen maßgebliche Initiativen der Kriegsgräberfürsorge in Deutschland und der Freiwilligendienste Jugendlicher in Europa zurück. Tausende junge Menschen teilen bis heute lebensprägende Erfahrungen durch Begegnungen, Programme und Austauschmaßnahmen, die „Theo“ initiierte – ein bleibendes Erbe für Verständigung, gegenseitigen Respekt und Nächstenliebe, das über die nächsten Generationen weiter gegeben werden kann. Angesichts aufkeimender Nationalismen und des Vergessens dessen, was das Nachkriegseuropa als große Lehre nach dem Massensterben im Weltkrieg für immer festschreiben wollte, ist der Lebensbericht in aller Bescheidenheit ein lauter Appell für das 21. Jahrhundert. 1951 Philosophie-Studium in Belgien, erste internationale Workcamps mit Jesuiten auf Soldatenfriedhöfen, Prägung der Arbeit des Volksbundes Deutscher Kriegsgräberfürsorge unter dem Motto 'Versöhnung über den Gräbern' . 1953 tätig im Internat der Jesuiten in Bad Godesberg . Erste Versuche im Jugendaustausch innerhalb Westeuropas , 1959 Priesterweihe, anschließend Ausbildung von Entwicklungshelfern für Misereor, 1961 Studentenpfarrer in Bremen. 1988 Gründung des Projektes 'Freiwillige Soziale Dienste Europa' mit Hilfe des Bistums Aachen. 1992 Aufbau des 'Politisch-sozialen Bildungswerks - Christen für Europa e.V.' in Dresden mit Zentrale im Hans-und-Sophie-Scholl-Haus. 2004 gründete er in Aachen die Stiftung 'Brücken in die Zukunft'. Von 2008 bis zu seinem Tod 2014 lebte er in Lohhof bei Mindelheim.

Dettagli

Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
9783958940291

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows