Macht Euch die Stadt zum Bilde!: Über die Modernisierung des ländlichen Raumes - Thomas Fuchs - cover
Macht Euch die Stadt zum Bilde!: Über die Modernisierung des ländlichen Raumes - Thomas Fuchs - cover
Dati e Statistiche
Salvato in 0 liste dei desideri
Macht Euch die Stadt zum Bilde!: Über die Modernisierung des ländlichen Raumes
Disponibilità in 2 settimane
74,70 €
74,70 €
Disp. in 2 settimane

Descrizione


Würden Sie heute eine Reise in eine der ländlichen Regionen in Deutschland wiederholen, die in den 60er Jahren schon einmal stattgefunden hat, so gäbe es viel festzuhalten. Der Schotterweg, auf dem Sie sich damals einem Dorf genähert haben, ist nun eine breite, asphaltierte Straße; die vielen Bäume im Dorf sind verschwunden; eine neue Bushaltestelle zeigt an, daß hier zweimal am Tag ein Schulbus verkehrt. Das Dorfgasthaus ist geschlossen, sie begeg­ nen jedoch einem Dorfgemeinschaftshaus, das allerdings auch nicht geöffnet ist. Wenn Sie das Haus eines Bekannten in diesem Dorf aufsuchen, so ist es grundlegend erneuert: mit einem geräumigen Bad, einer Gästetoilette und ei­ ner modernen Einbauküche ausgestattet. Der ehemalige kleine Stall ist nun­ mehr eine Garage oder eine Werkstatt. Sie erfahren, daß das Dorf seit über zwanzig Jahren keinen eigenen Bürgermeister mehr hat, sondern ein Ortsteil einer Großgemeinde ist, von der die Wasserversorgung und Entsorgung, die Müllabfuhr und die Pflege der Straßenränder übernommen wurde. Mögli­ cherweise erzählt Ihnen Ihr Bekannter, daß gerade eine Intitiativgruppe zur Entwicklung der Region gegründet worden sei und es nunmehr darum gehe, die Identität des Ortes und der Region wiederzufinden. Ein Dorf müsse wieder als Dorf erfahrbar werden. Fünfunddreißig Jahre haben gereicht, Lebensformen und Landnutzung, Bauformen und politische Regulation grundlegend zu ändern.

Dettagli

201 p.
Testo in German
210 x 148 mm
9783810023629

Conosci l'autore

Foto di Thomas Fuchs

Thomas Fuchs

THOMAS FUCHS è professore di Filosofia e di Psichiatria all’Università di Heidelberg e presidente della Società tedesca di Antropologia fenomenologica, psichiatria e psicoterapia (DGAP). Il suo campo di ricerca spazia dalla fenomenologia alla psicopatologia, dalle scienze cognitive incarnate ed enattive ai concetti interattivi di cognizione sociale. Ha coordinato importanti progetti di ricerca, fra cui lo European Research Training Network Towards an Embodied Science of Intersubjectivity (TESIS, 2011-2016).

Informazioni e Contatti sulla Sicurezza dei Prodotti

Le schede prodotto sono aggiornate in conformità al Regolamento UE 988/2023. Laddove ci fossero taluni dati non disponibili per ragioni indipendenti da Feltrinelli, vi informiamo che stiamo compiendo ogni ragionevole sforzo per inserirli. Vi invitiamo a controllare periodicamente il sito www.lafeltrinelli.it per eventuali novità e aggiornamenti.
Per le vendite di prodotti da terze parti, ciascun venditore si assume la piena e diretta responsabilità per la commercializzazione del prodotto e per la sua conformità al Regolamento UE 988/2023, nonché alle normative nazionali ed europee vigenti.

Per informazioni sulla sicurezza dei prodotti, contattare productsafety@feltrinelli.it

Chiudi

Inserisci la tua mail