Märchen-Almanach auf das Jahr 1826 - Wilhelm Hauff - ebook
Märchen-Almanach auf das Jahr 1826 - Wilhelm Hauff - ebook
EBOOK
Dati e Statistiche
Salvato in 0 liste dei desideri
Märchen-Almanach auf das Jahr 1826
Scaricabile subito
1,99 €
1,99 €
Scaricabile subito

Descrizione


Wilhelm Hauffs "Märchen-Almanach auf das Jahr 1826" ist eine faszinierende Sammlung von Märchen, die in den traditionell deutschen Erzählstil eingebettet sind. Die Geschichten bewegen sich zwischen Fantasie und Realität, illustrieren zeitlose menschliche Werte und Konflikte. Hauff kombiniert in seinem Werk einen schwungvollen, lyrischen Stil mit einer präzisen Erzählkunst, die es den Lesern ermöglicht, in eine magische Welt einzutauchen, während die moralischen Botschaften klar und verständlich bleiben. Die Veröffentlichung ist nicht nur ein Produkt ihrer Zeit, sondern auch eine Reflexion der Romantik, die das Streben nach Authentizität und Volkstümlichkeit in der Literatur fördert. Wilhelm Hauff, geboren 1802, war ein deutscher Schriftsteller und Dichter, dessen Werk stark von der romantischen Bewegung geprägt war. Hauff, der auch als Theaterdramatiker tätig war, widmete sich früh dem Märchen, inspiriert von der Folklore seiner Heimat. Seine Erfahrungen in der Jugend und jüngerem Erwachsensein, einschließlich seiner Reisen und Begegnungen mit verschiedenen Kulturen, flossen in seine Erzählungen ein. Hauffs Erläuterungen zur moralischen Entwicklung des Individuums finden in diesem Almanach eine besondere Stimme. "Märchen-Almanach auf das Jahr 1826" ist eine unverzichtbare Lektüre für Liebhaber traditioneller Märchen und für jene, die sich für die Wurzeln der deutschen Literatur interessieren. Die exquisite Mischung aus Fantasie, Lehre und kultureller Reflexion macht dieses Werk sowohl für Kinder als auch für Erwachsene zu einem zeitlosen Klassiker. Erleben Sie die Magie von Hauffs Erzählungen und lassen Sie sich von den zeitlosen Werten, die er vermittelt, verzaubern.

Dettagli

Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
4064066111113

Conosci l'autore

Foto di Wilhelm Hauff

Wilhelm Hauff

1802, Stoccarda

Wilhelm Hauff scrittore tedesco di primo Ottocento. Ebbe largo successo con un romanzo storico alla Walter Scott, Il castello di Lichtenstein (Lichtenstein, 1826). Ma il suo spiccato senso dell’umorismo, il gusto del fantastico, la vivacità della sua tecnica narrativa ebbero modo di risaltare soprattutto in opere brevi: in fiabe che associano un cupo colore romantico alla vena esotica derivata dalle Mille e una notte (Il Califfo Cicogna, Kalif Storch; Nano Nasone, Zwerg Nase), e in novelle (Süss l’ebreo, Jud Süss, 1827; La mendicante del Pont des Arts, Die Bettlerin vom Pont des Arts, 1827; Fantasie nella cantina municipale di Brema, Phantasien im Bremer Ratskeller, 1827).

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows