Marke mit System: Die Relevanz des Regulatorischen Fokus für die Markenwahl
Beim Verständnis der Kundenbedürfnisse zeigen sich in der Unternehmenspraxis oft erhebliche Defizite. Mit Hilfe von Theorien aus Psychologie und Soziologie untersucht Miriam Büttner, wie eine ganzheitliche Erklärung der Kundenbedürfnisse erreicht werden kann. Anhand multivariater Analyseverfahren validiert sie eine neu entwickelte Skala zur Klassifikation und zeigt ihre ökonomische Relevanz im Rahmen eines umfassenden Kausalmodells. Ein vielversprechendes Konzept zur Umsetzung der theoretischen Erkenntnisse ist die sogenannte „Systemmarke“. Durch systematischen Markenaufbau und gezielte Markenkommunikation gelingt es, sowohl emotional als auch rational orientierte Konsumenten für die Markenwahl zu begeistern.
-
Autore:
-
Editore:
-
Collana:Forum Produkt- und Produktionsmanagement
-
Anno:2011
-
Rilegatura:Paperback / softback
Le schede prodotto sono aggiornate in conformità al Regolamento UE 988/2023. Laddove ci fossero taluni dati non disponibili per ragioni indipendenti da Feltrinelli, vi informiamo che stiamo compiendo ogni ragionevole sforzo per inserirli. Vi invitiamo a controllare periodicamente il sito www.lafeltrinelli.it per eventuali novità e aggiornamenti.
Per le vendite di prodotti da terze parti, ciascun venditore si assume la piena e diretta responsabilità per la commercializzazione del prodotto e per la sua conformità al Regolamento UE 988/2023, nonché alle normative nazionali ed europee vigenti.
Per informazioni sulla sicurezza dei prodotti, contattare productsafety@feltrinelli.it