Massenpsychologie und Ich-Analyse
Massenpsychologie und Ich-Analyse
Dati e Statistiche
Salvato in 0 liste dei desideri
Massenpsychologie und Ich-Analyse
Scaricabile subito
0,99 €
0,99 €
Scaricabile subito

Descrizione


Buch von Sigmund Freud, dem Begründer der Psychoanalyse: In dieser Monographie beschreibt Freud psychologische Mechanismen bei der Arbeit innerhalb von Massenbewegungen. Eine Masse, so Freud, sei eine vorübergehende Einheit, bestehend aus heterogenen Elementen, die sich für einen Moment zusammengeschlossen haben. Er bezieht sich stark auf die Schriften des Soziologen und Psychologen Gustave Le Bon (1841-1931), die seine Arbeit zu Beginn des Buches im Kapitel Le Bons Schilderung der Massenseele zusammenfassen. Wie Le Bon sagt Freud, dass das Individuum als Teil der Masse ein Gefühl unendlicher Macht erlangt, das es ihm ermöglicht, auf Impulse einzuwirken, die er sonst als isoliertes Individuum zügeln müsste. Diese Gefühle von Macht und Sicherheit ermöglichen es dem Einzelnen, nicht nur als Teil der Masse zu handeln, sondern auch Sicherheit in Zahlen zu fühlen. Dies geht jedoch mit einem Verlust der bewussten Persönlichkeit und der Tendenz des Individuums einher, sich von jeder Emotion innerhalb der Masse anstecken zu lassen und die Emotion wiederum durch gegenseitige Induktion zu verstärken. Insgesamt ist die Masse impulsiv, veränderlich und reizbar. Es wird fast ausschließlich vom Unbewussten gesteuert. Freud unterscheidet zwischen zwei Arten von Massen. Eine davon ist die kurzlebige Art, die sich durch ein schnell vergängliches Interesse, wie Trends, auszeichnet. Die andere Art besteht aus dauerhafteren und dauerhaften Messen, die hoch organisiert sind, wie die Kirche oder das Militär. Freud verweist auf seine Theorie der Instinkte und glaubt, dass Massen durch Bindungen zusammengehalten werden. Jeder Einzelne in der Masse handelt auf Impulse der Liebe, die von ihren ursprünglichen Zielen abgelenkt werden. Sie verfolgen kein direktes sexuelles Ziel, "arbeiten aber nicht weniger energisch". Freud bezeichnete zunächst die weitgehend unbewusste Identifikation mit den anderen Individuen der Masse, die alle auf die gleiche Weise zum Führer hingezogen werden, als verbindliches Element. Das Ich nimmt eine signifikante Ähnlichkeit mit anderen in der Gruppe wahr und identifiziert sich mit ihnen. Darüber hinaus erfolgt Bewunderung und Idealisierung des Führers der Gruppe durch den Prozess der Idealisierung. Die narzisstische Libido wird auf das Objekt verdrängt, das "wegen seiner Vollkommenheit geliebt wird, die das Individuum für sein eigenes Ich gesucht hat". Auch kann ein Prozess der Identifikation mit dem Aggressor stattfinden. Eine primäre Masse ist eine Reihe von Individuen, die ein und dasselbe Objekt an die Stelle ihres Ich-Ideals gesetzt haben und sich folglich miteinander identifizieren.

Dettagli

Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
9783736428454

Conosci l'autore

Foto di Sigmund Freud

Sigmund Freud

1856, Freiberg (oggi Pribor)

Considerato a tutti gli effetti uno psicoanalista e filosofo austriaco, Freud nacque in realtà a Freiberg nel 1856, nell'allora regione di Moravia-Slesia. La sua famiglia si trasferì poi a Vienna nel 1860 a causa di difficoltà economiche e Sigmund visse in quella città fino al 1938 quando l'annessione dell'Austria alla Germania nazista e la sua condizione di ebreo lo costrinsero ad emigrare a Londra. Frequentò per otto anni l'Istituto Superiore "Sperl Gimnasyum", sino alla maturità. Si iscrisse a medicina, facoltà che frequentò con forte senso critico fino alla laurea conseguita nel 1881. Dopo la laurea andò a Londra, ma ritornato iniziò a lavorare in un laboratorio di zoologia di Vienna dove prese contatto con il darwinismo....

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows