Medizinische Eingliederungsvorgänge von Fachbereichen in MVZ. Das Beispiel Diabetologie
Medizinische Eingliederungsvorgänge von Fachbereichen in MVZ. Das Beispiel Diabetologie
Dati e Statistiche
Salvato in 0 liste dei desideri
Medizinische Eingliederungsvorgänge von Fachbereichen in MVZ. Das Beispiel Diabetologie
Scaricabile subito
13,99 €
13,99 €
Scaricabile subito

Descrizione


Forschungsarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Gesundheit - Public Health, St. Elizabeth University of Health & Social Sciences, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Untersuchung des Themas „Medizinische Eingliederungsvorgänge von Fachbereichen in MVZ am Beispiel der Diabetologie“, wird deutlich, dass es durchaus Sinn macht, für Medizinische Versorgungszentren (Kurzform: MVZ) mit Schwerpunkt Kardiologie einen Fachbereich Diabetologie einzugliedern. Die Einführung der MVZs durch den Gesetzgeber mit dem GKV-Gesundheitsmodernisierungsgesetz (GKV-GMG) zum 01.01.2004 hatte verschiedene Zielsetzungen. Die medizinische Qualität in der ambulanten Versorgungsstruktur sollte verbessert, die Flexibilität der Ärzte erhöht und ihre Zusammenarbeit verbessert werden und nicht zuletzt sollte Kapital an die MVZ gebunden werden. Wie auch die MVZs selbst und die dort tätigen Personen sind diese ursprünglichen Ziele ständigen Änderungen im Rahmen der aktuellen Gesetzgebung unterworfen. Der Beitrag des MVZ zur Versorgungsstruktur ist neu. Das bedeutet, dass die Auswirkungen, also ihr Funktionieren in der Versorgungsstruktur, noch nicht abschließend bewertet werden kann. Rudimentär betrachtet lässt sich das MVZ als eine spezielle Art von Arztpraxis erklären, wobei seine Komplexität durch die organisatorische Möglichkeit einer leichteren Vergrößerung einer MVZ-Einheit und die Einbindung juristischer Personen in die Eigentümerstruktur zunimmt.

Dettagli

Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
9783668187948

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows