Mikropolitik und die Rolle der Macht
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Ausbildung, Organisation, Note: 2,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Macht und Herrschaft in und durch Organisationen, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit werde ich versuchen die beiden Begriffe „Mikropolitik“ und „Macht“ näher zu erläutern. Ein Versuch ist es deshalb, weil beide Aus-drücke durch sehr viele verschiedene Verständnisse geprägt sind und so teilweise widersprüchliche, aber auch ergänzende Ansätze existieren. Im ersten Teil werde ich auf den Begriff Mikropolitik eingehen und einen kurzen Überblick davon geben, was darunter zu verstehen ist. Der zweite Teil befaßt sich mit Macht. Auf den ersten Blick hat diese nichts mit Mikropolitik gemein, doch soll hier speziell auf den Machtbegriff nach Crozier/Friedberg eingegangen werden, und nicht eine Herleitung bzw. Definition untersucht werden. Macht ist nämlich eines der drei Konzepte mikropolitischen Ansatzes nach Crozier/Friedberg. Auf diese Weise wird eine Verbindung zwischen den beiden Themen hergestellt, die zu Beginn noch so unterschiedlich waren. Die beiden anderen Konzepte – Strategie und Spiel – können hier nur kurz erwähnt werden, was aber nicht bedeuten darf, dass sie für Crozier/Friedberg in ihrem Ansatz der Mikropolitik eine geringere Rolle spielen als Macht. Der Grund für die Aussparung ist lediglich, das eine ausführliche Erklärung den Rahmen der Arbeit sprengen würde. Auch die anderen Ansätze sind nicht weniger relevant für den Begriff Mikropolitik oder der Macht, doch beschränke ich mich hauptsächlich auf die Erläuterung durch Crozier/Friedberg, da sie wohl eines der meist verbreiteten Konzepte konstruierten.
-
Autore:
-
Anno edizione:2002
-
Editore:
-
Formato:
-
Lingua:Tedesco
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows