Mitarbeiter als aktive Markenbotschafter einer „Employer Brand“
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 2,3, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel (Recht), Veranstaltung: Personalmarketing, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bachelorthesis soll einen Leitfaden für Unternehmen darstellen, ihre Employer Branding Strategie durch ihre Mitarbeiter als aktive Markenbotschafter umzusetzen. Dabei wird zunächst die Thematik Employer Branding behandelt. Nach einer Definition wird auf dessen Wirkung und Bedeutung eingegangen, bevor das Thema vertieft wird indem sowohl die Employer Brand als auch die Employer Value Proposition erläutert werden. Schließlich erfolgt eine hierarchische Einordnung der verschiedenen Brands. Im weiteren Verlauf wird beschrieben, was Markenbotschafter sind und warum die Kommunikation durch Markenbotschafter besonders authentisch ist. Anschließend werden die gewonnenen Erkenntnisse miteinander in Zusammenhang gebracht und als „Markenbotschafter für die Employer Brand“ betrachtet. Im folgenden Kapitel wird das Thema „Mitarbeiter als aktive Markenbotschafter für die Employer Brand“ behandelt. Es erfolgt eine klare Abgrenzung zu allgemeinen Markenbotschaftern, die nicht gezielt für die Employer Brand eingesetzt werden. Nachstehend werden verschiedene Einsatzmöglichkeiten (sowohl intern als auch extern) für aktive Markenbotschafter aufgezeigt. Im Anschluss werden die Möglichkeiten und Besonderheiten beim Recruitment sowie der Qualifikation und der Steuerung aktiver Markenbotschafter beleuchtet. Schließlich werden auch potenzielle Gefahren und Risiken beim Einsatz von Mitarbeitern als aktive Markenbotschafter dargelegt, bevor ein Fazit gezogen wird.
-
Autore:
-
Anno edizione:2013
-
Editore:
-
Formato:
-
Lingua:Tedesco
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows