Mittelstandsanleihen. Eine kritische Analyse aus Emittenten- und Anlegersicht
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, EBC Hochschule Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Innerhalb eines Jahres wurden mehr als zwei Milliarden Euro durch die Etablierung eines neuen Finanzierungsinstruments, der sogenannten Mittelstandsanleihe, bereitgestellt. Diese neue Form der Finanzierung spielt für jeden einzelnen mittelständischen Emittenten eine wichtige Rolle, denn nach der Einführung von Basel III waren Finanzmittel nicht mehr oder nur zu prohibitiv hohen Preisen lange Zeit verfügbar. Zur Sicherung ihrer Unternehmensexistenz sowie ihrer Markt- und Wettbewerbsposition erwies sich nun umso mehr die Kapitalkraft und die Fähigkeit Kapital zu beschaffen als elementarer Erfolgsfaktor einer jeden Unternehmung, insbesondere des Mittelstands. Genau an diesem Börsenhandelssegment setzt die Arbeit an. Sie beschäftigt sich einführend mit den grundsätzlichen Charakteristika der Mittelstandsanleihe, verschafft eine aktuelle Marktübersicht mit den jeweiligen börsenspezifischen Voraussetzungen und Folgepflichten für die Emittenten und grenzt das Segment anschließend zu anderen Fremdfinanzierungsinstrumenten ab. Darauf folgend wird schwerpunktmäßig das Segment der Mittelstandsanleihe aus Emittenten- und Anlegersicht kritisch analysiert. So werden die Kosten der Finanzierung aus Sicht des Emittenten, ebenfalls beleuchtet, wie die Risikobewertung seitens des Anlegers. Abschließend erfolgt ein Ausblick bezüglich der zukünftigen Entwicklung der Mittelstandsanleihe.
-
Autore:
-
Anno edizione:2015
-
Editore:
-
Formato:
-
Lingua:Tedesco
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows