NS-Außenpolitik bis 1939
NS-Außenpolitik bis 1939
Dati e Statistiche
Salvato in 0 liste dei desideri
NS-Außenpolitik bis 1939
Scaricabile subito
12,99 €
12,99 €
Scaricabile subito

Descrizione


Referat (Handout) aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Note: 1,7, Universität Duisburg-Essen (Institut für Geschichtswissenschaft), Veranstaltung: Kriegsausbruch 1939, Sprache: Deutsch, Abstract: I ) Isolierung Dtlds : --> Verlassen der Abrüstungskonferenz ( Gleichberechtigung wird für weitere 5 J abgelehnt ) Austritt aus dem Völkerbund Verlassen des Völkerbundes bis es Gleichberechtigung Dtlds gibt, denn sie sei moralische und sachliche Voraussetzung für Teilnahme an intern. Einrichtungen und Verträgen Plebiszit fand in Bevölkerung eine so große Mehrheit, dass die Nazis auch bei künftigen Entscheidungen zu diesem Mittel griffen, um sich ihre Politik bestätigen zu lassen II ) Vortäuschen von Friedensbereitschaft Nichtangriffspakt mit Polen --> im Mittelpunkt : Verständigung und der Verzicht auf kriegerische Mittel. Die Weltöffentlichkeit verstand dies als Beweis für den Verständigungswillen des NS-Deutschlands. Es gab ein glänzendes Beispiel seines Willens auf gute und friedliche Nachbarschaft. --> einer der geschicktesten Schachzüge Hitlers Deutsch-brit. Flottenabkommen --> der Bruch der Versailler Bestimmungen wurde von England mit diesem Vertrag akzeptiert und gebilligt - einer Aufrüstung wurde somit zugestimmt! Hitler hoffte das Verhältnis ausbauen zu können, da GB nun zu Verträgen bereit war. Hitler nennt es den ,,glücklichsten Tag seines Lebens" --> Freundschaftsabkommen mit Österreich III ) Endgültiger Bruch des Versailler Abkommen / intern. Verträge Wiedereinführung der allgemeinen Wehrpflicht Besetzung des Saarlandes (90% d. Bevölkerung stimmten dafür) Kündigung des Locarno-Vertrages durch Besetzung des entmilitarisierten Rheinlandes IV ) Bündnispolitik [...]

Dettagli

Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
9783638154871

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows