Pariser Romanze
Pariser Romanze (Papiere eines Verschollenen) von Franz Hessel ist ein literarisches Juwel, das den Leser auf eine nostalgische Reise in das Paris des frühen 20. Jahrhunderts mitnimmt. Dieses Werk ist nicht nur eine Hommage an die Stadt der Lichter, sondern auch ein tiefgründiges Porträt einer verlorenen Welt, die durch den Ersten Weltkrieg unwiederbringlich verändert wurde. Der Erzähler des Romans, ein deutscher Rekrut, beginnt seine letzten Pariser Erlebnisse aufzuschreiben, während er sich bereits an der Front befindet. Mit melancholischem Blick erinnert er sich an das Frühjahr 1914, eine Zeit, in der Paris eine internationale Gemeinschaft im Frieden beherbergte. Die Atmosphäre der Stadt, die Menschen und die seltenen Charaktere, die er trifft, werden lebendig beschrieben. Besonders eindrucksvoll ist die Begegnung mit Lotte, einer neuzehnjährigen Deutschen, die allein nach Paris gekommen ist und immer und immer weiter vom Unkonventionellen des ungebundenen, ungezwungenen Künstlerdaseins vereinnahmt wurde. Hessels Prosa ist von einer eleganten Leichtigkeit geprägt, die den Leser sofort in ihren Bann zieht. Seine detailreichen Beschreibungen der Pariser Nachtclubs und Cafés, sündhaften und frivolen Bälle und der kunterbunten Gesellschaft aus Künstlern, Aristokraten, Lebemännern u. v. m. erwecken die Zeit in ihrer ganzen Pracht zum Leben. Diese Welt der Bohème, voller Kreativität und Freiheit, steht im scharfen Kontrast zu den Schrecken des Krieges, die bald folgen sollten. Das Buch ist stark autobiografisch gefärbt und spiegelt Hessels eigene Erfahrungen und Sehnsüchte wider. Seine Liebe zu Paris und seine Trauer über den Verlust dieser sorglosen, wilden Moderne sind in jeder Zeile spürbar. Die Rahmenhandlung, in der der Erzähler Briefe für seinen französischen Freund schreibt, verleiht dem Werk eine zusätzliche Tiefe und Authentizität. Ein leidenschaftlicher Mahnruf gegen Krieg und für Frieden in Europa. Pariser Romanze ist mehr als nur ein Roman; es ist eine Zeitkapsel, die den Leser in eine vergangene Ära entführt und gleichzeitig hochaktuelle Themen anspricht. Es ist ein Muss für jeden, der sich für die Geschichte, Kultur und Literatur des frühen 20. Jahrhunderts interessiert. Tauchen Sie ein in die Welt von Franz Hessel und lassen Sie sich von seiner meisterhaften Erzählkunst verzaubern. Dieses Buch wird Sie nicht nur unterhalten, sondern auch zum Nachdenken anregen und Ihnen einen neuen Blick auf die Vergangenheit und die Gegenwart eröffnen.
-
Autore:
-
Curatore:
-
Anno edizione:2024
-
Editore:
-
Formato:
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows