Phantastische Geschichten 2
Phantastische Geschichten 2
Dati e Statistiche
Salvato in 0 liste dei desideri
Phantastische Geschichten 2
Disponibile su APP ed eReader Kobo
6,74 €
6,74 €
Disponibile su APP ed eReader Kobo

Descrizione


Gustav Meyrinks Feder entströmt eine außergewöhnliche Prosa, die mit facettenreichem und sehr phantasievollem Ausdruck gesegnet ist. Innerhalb der Reihe „Phantastische Geschichten“ präsentieren sich irrationale, ambivalente, groteske Situationen, Handlungen und Charaktere im Gewand der Alltäglichkeit, so dass eine fast greifbare Spannung entsteht, die sich als Nerven kitzelnder, Bewusstsein stimulierender und Fantasie anregender transzendentaler literarischer Zustand entpuppt, innerhalb dessen man gemütliche Stunden des Genusses erleben bzw. verstreichen lassen kann. In „Das Grillenspiel“ bringt ein europäischer Wissenschaftler von einer Forschungsreise in Tibet ein Insekt mit, das von einem seiner Kollegen der Fachschaft präsentiert wird und das mit einer unheimlichen Geschichte verbunden ist. In Tibet verblüffte und verärgerte ein einfacher Bergführer mit seinem anscheinend weitreichenderen metaphysischen Wissen den Feldforscher dermaßen, dass er diesen zu einem Beweis seiner religiösen Überzeugung aufforderte. Nach anfänglichem Zögern bringt der Bergführer „den Zweifler“ zu einem einsiedlerischen Guru, welcher anhand eines spektakulären praktischen Beispiels das Wirklichkeitsverständnis des Wissenschaftlers erschüttert. „Wie Doktor Hiob Paupersum seiner Tochter rote Rosen schenkte“ erzählt von einem erfolglosen Wissenschaftler, dessen sämtliche ausgearbeiteten Ideen niemals finanziert wurden bzw. nicht einmal im Ansatz eine praktische Umsetzung fanden. In einer Kneipe trifft er auf eine Art „gelackten Galan“, welcher ihm eine außergewöhnlich hohe Geldsumme anbietet. Als Gegenleistung würde der gescheiterte Akademiker sich aufgrund seines seltsamen Äußeren lediglich dazu verpflichten müssen, sich im Zirkus oder auf Jahrmärkten als Objekt der Hässlichkeit vorführen zu lassen....

Dettagli

Tedesco
9783969789933

Conosci l'autore

Foto di Gustav Meyrink

Gustav Meyrink

1868, Vienna

Gustav Meyrink, pseudonimo di Gustav Meyer, era figlio illegittimo di un ministro del Württemberg, il barone Karl von Varnbüler, e di Marie Mayer che affermava di discendere dai nobili Meyrink. Crebbe con la nonna materna ad Amburgo, frequentò il ginnasio a Monaco, s'iscrisse alla scuola di commercio di Praga, dove a vent'anni cominciò la sua carriera di banchiere. Il fallimento di questa carriera dopo vari problemi tra cui un duello e una breve incarcerazione, gli permise di darsi completamente alla letteratura. Il Golem (Der Golem, pubblicato in Italia da Bompiani) pubblicato nel 1915 fu il suo romanzo e quello che ebbe maggior successo: le duecentomila copie iniziali furono vendute in pochi anni.Pubblicò in seguito altri romanzi, tra i quali L'angelo della...

Compatibilità

Formato:

Gli Audiolibri venduti dal nostro sito sono in formato MP3 e protetti da un DRM proprietario Kobo.

Compatibilità:

Gli Audiolibri venduti dal nostro sito possono essere ascoltati sul tuo smartphone o tablet tramite la APP gratuita Kobo Books scaricabile da iOS o Android. Gli Audiolibri non possono essere scaricati in locale o trasferiti su un client di ascolto diverso da quello fornito tramite Kobo. Non è possibile ascoltare gli audiolibri con la Kobo APP Desktop. Puoi ascoltare gli Audiolibri tramite determinati eReader Kobo, utilizzando cuffie o casse con Bluetooth. Visita la pagina degli eReader per avere maggiori dettagli.

Cloud:

Gli Audiolibri venduti singolarmente dal nostro sito sono immediatamente sincronizzati sul tuo account personale in automatico. Successivamente all'acquisto, sono subito disponibili all'ascolto tramite i client di lettura Kobo compatibili.

Clicca qui servissero ulteriori informazioni