Plural Society - Kolonialismus und Multikulturalität
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Historische Ethnologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit untersucht den Zusammenhang zwischen Kolonialismus auf der einen und Multikulturalität auf der anderen Seite, mit Fokus auf dem Modell der "Plural Society". Im Mittelpunkt stehen zwei Artikel, namentlich „The Growth Of a Plural Society“ von M. Freedman aus dem Jahre 1966, sowie „Tropische Wirtschaft und Pluralistische Gesellschaft“ von J. Furnivall, der 1948 in der Originalfassung erschien. Der inhaltlichen Darlegung beider Texte folgt ihre kritische Analyse. Dem Hauptteil vorausgestellt sind begriffliche Definitionen von Kolonialismus und Plural Society und ein konziser historischer Abriss beider, da sie für den weiteren Verlauf von elementarer Bedeutung sind. Für die Soziologie des Kolonialismus besitzen die Thesen von J. Furnivall auch heute noch eine nicht zu unterschätzende Attraktivität.
-
Autore:
-
Anno edizione:2003
-
Editore:
-
Formato:
-
Lingua:Tedesco
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows