Postnatale Depression und ihre Auswirkungen auf die Mutter-Kind-Interaktion. Möglichkeiten sozialpädagogischer Einflussnahme
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Fachhochschule Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit ist geeignet für interessierte Eltern, Studenten und Mitarbeiter sozialer Einrichtungen, die einen Überblick über die Formen postnataler Depression bekommen wollen und darüber hinaus die Auswirkungen verstehen lernen möchten. Sie soll eine Hilfe sein für alle, die sich nicht durch die überwiegend englischsprachige Fachliteratur arbeiten können oder wollen und sich dennoch einen Verständniszugang zu dem Thema wünschen. Sie soll einen Beitrag leisten zur Aufklärungsarbeit unter Säuglingsschwestern, Hebammen, Frauenärzten und allen anderen, die mit der schwangeren bzw. entbundenen jungen Mutter häufigen Kontakt haben. Zudem möchte sie möglichst viele Menschen sensibilisieren, damit echte Wochenbettdepressionen künftig rechtzeitig erkannt werden und angemessen darauf reagiert werden kann. Zum Inhalt: Zunächst wird der Begriff geklärt und von anderen Phänomenen abgegrenzt. Danach wird kurz auf die möglichen Ursachen einer postnatalen Depression eingegangen. Einen größeren Teil nehmen die Auswirkungen der Depression auf die Mutter, die Familie und den Säugling selbst ein. Es folgt ein Exkurs in die Bindungsforschung. Danach geht die Arbeit auf die Interaktion zwischen Eltern und dem Baby ein und auf ihre Bedeutung für die Entwicklung eines Selbstkonzeptes beim Kind. Anschließend werden präventive Faktoren und Risikofaktoren für die Entstehung einer postnatalen Depression untersucht. Die Arbeit schließt mit einigen Gedanken zu Interventionsmöglichkeiten und einer persönlichen Ermutigung, die sich an alle Eltern in der Leserschaft richtet.
-
Autore:
-
Anno edizione:2004
-
Editore:
-
Formato:
-
Lingua:Tedesco
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows