Redewendungen medizinisch erklärt
Entstehen Redensarten durch Beobachtung von physiologischen Vorgängen? Wie kommt es, dass Bezeichnungen wie „Hitzkopf“ in zahlreichen nicht verwandten Sprachen vorkommen? Was die Wissenschaft erst seit kurzem entdeckt hat, ist vom Volk schon lange beobachtet worden und hat sich in Redewendungen niedergeschlagen. Könnten durch das Studium von Redewendungen psychische Vorgänge im Körper neu entdeckt werden? Welche körperlichen Vorgänge liegen so manchen Redewendungen zugrunde? Kann man durch die Beobachtung der Sprache in die Seele der Anderen blicken? Wenn jemand sagt „du machst mich krank“, dann ist das leicht zu interpretieren. Aber was bedeutet es, wenn jemandem „etwas am Herzen liegt“ oder „etwas Kopfzerbrechen bereitet“? Diesen und vielen weiteren Fragen geht der Arzt Dr. Maximilian Ledochowski auf den Grund und versucht althergebrachte Redewendungen mit modernem medizinischem Wissen zu erklären
-
Autore:
-
Anno edizione:2024
-
Editore:
-
Formato:
-
Lingua:Tedesco
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows