Reflexionen über die Französische Revolution
Edmund Burkes "Reflexionen über die Französische Revolution" ist ein bahnbrechendes Werk, das die politischen und sozialen Umwälzungen der Revolution von 1789 aus einer kritischen Perspektive beleuchtet. Burke, ein führender Denker der politischen Philosophie des 18. Jahrhunderts, nutzt einen eloquenten und oft leidenschaftlichen literarischen Stil, um die Gefahren des radikalen Wandels zu artikulieren. Seine Argumentation stützt sich auf eine tiefgreifende Analyse der Tradition, der Gesellschaftsordnung und des menschlichen Verhaltens, was das Buch sowohl zu einer scharfsinnigen Kritik als auch zu einer philosophischen Abhandlung macht. Burkes Skepsis gegenüber der Revolution und sein Aufruf zur Bewahrung bewährter Institutionen offerieren einen unverzichtbaren Kontext für das Verständnis der politischen Ideengeschichte dieser Zeit. Edmund Burke, geboren 1729 in Irland, ist ein prominenter Vertreter des Konservatismus und ein scharfer Kritiker der Aufklärung. Seine politischen Überzeugungen wurden maßgeblich von seinen Erfahrungen in der britischen Politik, seinem Engagement für die bürgerlichen Freiheiten und seiner tiefen Verwurzelung in der anglo-irischen Kultur geprägt. Die Reflexionen über die Französische Revolution entspringen Burkes Sorge um die Stabilität und den sozialen Zusammenhalt, insbesondere angesichts der wachsenden Radikalität der revolutionären Ideale, die er als Bedrohung für die Zivilisation betrachtete. Dieses Buch ist ein zwingendes Leseerlebnis für jeden, der sich für politische Ideengeschichte, Philosophie und die komplexen Dynamiken von Revolutionen interessiert. Burkes scharfsinnige Analyse und vorausschauende Argumentation bieten nicht nur Einsichten in die Revolution selbst, sondern auch in die dauerhaften Herausforderungen, die mit dem Streben nach Veränderung und dem Erhalt von Ordnung verbunden sind. "Reflexionen über die Französische Revolution" ist somit nicht nur ein historisches Dokument, sondern ein zeitloses Plädoyer für das Gleichgewicht zwischen Fortschritt und Tradition.
-
Autore:
-
Anno edizione:2024
-
Editore:
-
Formato:
-
Testo in TED
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows