Regionalisierung sozialwissenschaftlicher Umfragedaten: Siedlungsstruktur und Wohnquartier
In der letzten Zeit werden sowohl in der Markt- als auch in der Sozialforschung grosse Anstrengungen unternommen, Umfragedaten regionalisierend zu typisieren. Hierbei ist vor allem der Datenzugang als problematisch zu sehen. Unter Regionalisierung versteht man in diesem Zusammenhang eine Typisierung von Regionen auf unterschiedlicher Ebene der Groesse und in unterschiedlicher Differenziertheit. Es gibt siedlungsstrukturelle Typisierungen auf der Ebene von Kreisen, von Gemeinden oder auf einer innerstadtischen Ebene von Stadtteilen oder Wohnquartieren. Das methodische Anliegen ist ein Aufarbeiten der vorhandenen Typisierungen (auch anhand praktischer Beispiele uber Umfragedaten) und der dahinter stehenden Theorien und das Aufzeigen von deren Nutzen fur die sozialwissenschaftliche Umfrageforschung.
-
Autore:
-
Editore:
-
Anno:2000
-
Rilegatura:Paperback / softback
-
Pagine:249 p.
Le schede prodotto sono aggiornate in conformità al Regolamento UE 988/2023. Laddove ci fossero taluni dati non disponibili per ragioni indipendenti da Feltrinelli, vi informiamo che stiamo compiendo ogni ragionevole sforzo per inserirli. Vi invitiamo a controllare periodicamente il sito www.lafeltrinelli.it per eventuali novità e aggiornamenti.
Per le vendite di prodotti da terze parti, ciascun venditore si assume la piena e diretta responsabilità per la commercializzazione del prodotto e per la sua conformità al Regolamento UE 988/2023, nonché alle normative nazionali ed europee vigenti.
Per informazioni sulla sicurezza dei prodotti, contattare productsafety@feltrinelli.it