Reise nach Russland
In "Reise nach Russland" entführt der österreichische Schriftsteller Stefan Zweig seine Leser auf eine faszinierende Erkundungstour durch ein Land im Umbruch. Geschickt verwebt er persönliche Eindrücke mit historischen und gesellschaftlichen Analysen, während er das vielschichtige Zusammenspiel von Tradition und Moderne schildert. Zweigs einnehmender literarischer Stil, geprägt von präziser Beobachtung und emotionaler Tiefe, spiegelt die Ambivalenz und das Aufeinandertreffen von Kulturen wider, die Russland zu jener Zeit prägten. Seine Reiseberichte sind nicht nur geographische Anekdoten, sondern auch tiefgründige Reflexionen über Identität und die Menschheit im Allgemeinen, verankert im Kontext der politischen Turbulenzen und Umwälzungen des frühen 20. Jahrhunderts. Stefan Zweig, geboren 1881 in Wien, war ein bedeutender Vertreter der österreichischen Literatur und ein kritischer Denker seiner Zeit. Sein wandernder Lebensstil und seine umfassende Bildung schärften seinen Blick für das kulturelle und soziale Gefüge der Länder, die er bereiste. Diese Erfahrungen, gepaart mit seiner Faszination für die russische Seele und ihre vielschichtige Geschichte, trugen dazu bei, seinen scharfen analytischen Sinn zu schärfen, der in "Reise nach Russland" deutlich zur Geltung kommt. Während seiner kritischen Lebensphase, in der Europa im Schatten des Ersten Weltkriegs stand, wird seine Sehnsucht nach einem Verständnis der menschlichen Natur und der interkulturellen Beziehungen offensichtlich. Dieses Buch ist eine Pflichtlektüre für jeden, der sich für die komplexe Liaison zwischen Europa und Russland interessiert. Zweigs meisterhaftes Erzählen und seine scharfen Analysen machen "Reise nach Russland" zu einer bedeutsamen historischen Quelle und literarischen Offenbarung. Leser werden nicht nur mit neuen Einsichten in die russische Kultur, sondern auch mit Fragen der eigenen Identität und des Menschen im Allgemeinen konfrontiert. Ein wahrhaft zeitloses Werk, das in unserer globalisierten Welt auch heute noch relevant ist.
-
Autore:
-
Anno edizione:2024
-
Editore:
-
Formato:
-
Lingua:Tedesco
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows