RFID-Technologie in Logistikprozessen
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,0, AKAD-Fachhochschule Leipzig, Veranstaltung: Logistik-Vertiefung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die technologische und globale Entwicklung verstärkt den Druck auf die Unternehmen zum Erhalt der eigenen Wettbewerbsfähigkeit, was auch zum Identifizieren von Einsparmöglichkeiten führt. Durch die Entwicklung der Informations- und Kommunikationstechnologien (IuK) ergeben sich Chancen zur Optimierung betrieblicher Prozessabläufe und damit zu einer Senkung von Prozesskosten. Von der Suche nach Optimierungsmöglichkeiten wird auch der Bereich Logistik betroffen sein, da man hier größere Potenziale erwartet. War vor ein paar Jahren nur der einfache Transport von A nach B unter Logistik zu verstehen, haben die logistischen Prozesse in letzter Zeit deutlich an Umfang gewonnen. Und nur durch effiziente logistische Prozesse haben Unternehmen das Potenzial sich Wettbewerbsvorteile gegenüber Konkurrenten zu schaffen und gleichzeitig Möglichkeiten für Rationalisierungen zur nachhaltigen Stärkung der eigenen Marktposition aufzudecken. Dabei ist ein wesentlicher Punkt für einen effizienten, logistischen Materialfluss die schnelle Identifikation der zu bewegenden Güter. Eine in der Unternehmenspraxis bereits dafür eingesetzte Technologie ist die Radio Frequenz Identification (RFID). Ziel dieser Arbeit ist das Aufzeigen von Optimierungsmöglichkeiten in Logistikprozessen durch den unterstützenden Einsatz von RFID-Systemen. Der Schwerpunkt soll hierbei auf der Betrachtung betriebswirtschaftlicher Aspekte liegen. Zur besseren Darstellung ist es erforderlich, einen Überblick über diese Technologie und deren Funktionsweise zu geben. Dazu gibt Abschnitt 2 einen allgemeinen Einblick zu RFID-Systemen. Eine Darstellung von logistischen Prozessen und wie diese in einzelnen Bereichen durch die RFID-Technologie beeinflusst werden, erfolgt in Abschnitt 3. Der Abschnitt 4 soll abrundend einen kurzen Ausblick über die zukünftigen Chancen von RFID-Systemen geben.
-
Autore:
-
Anno edizione:2014
-
Editore:
-
Formato:
-
Lingua:Tedesco
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows