Schreib auf, worüber du nicht sprechen kannst
Dorothea Conrad, geb. 1930 in Königsberg/Preußen, lebt seit ihrer Heirat 1956 in Südwestdeutschland; Baden-Württemberg wurde ihr zur zweiten Heimat. Nachdem ihre drei Kinder erwachsen waren, nahm sie das Literaturstudium auf und begann nach langer Zeit wieder zu schreiben. Sie veröffentlichte zwei Gedichtbändchen „Ernst Verspielt Zärtlich Böse“ und „Aufgefangene Worte“. Ebenso entstand das Kinderbuch „Der kleine Herr Professor und die kurze Rede“. Das vorliegende Buch „Schreib auf, worüber du nicht sprechen kannst“ ist ein autobiografisches Zeitdokument und umfasst die Jahre 1944–1948. Eindrücklich schildert die Autorin die Verzweiflung der letzten Kriegsmonate in den zerbombten deutschen Städten und die quälenden Hungerjahre der Nachkriegszeit, in denen sie, wie so viele Angehörige ihrer Generation, den Verlust von Heimat und Familie gleichermaßen zu bewältigen hatte.
- 
                                        Autore:
 - 
                                        Anno edizione:2018
 - 
                                        Editore:
 - 
                                        Formato:
 - 
                                        Lingua:Tedesco
 
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows