Stefan Zweig: Die Welt von Gestern
In "Die Welt von Gestern" entwirft Stefan Zweig ein eindringliches Porträt der europäischen Kultur und Gesellschaft vor den Verwerfungen des Ersten Weltkriegs. Memoiristisch angelegt, verbindet Zweig autobiografische Elemente mit einer fundierten geschichtlichen Analyse und zeichnet ein lebendiges Bild einer vergangenen Welt. Der Autor nutzt einen eleganten, flüssigen Schreibstil, der sowohl persönliche Erlebnisse als auch die kollektiven Strömungen seiner Zeit einfängt. Diese fragmentarischen Erinnerungen sind nicht nur ein Zeitzeugnis, sondern auch eine Reflexion über Verlust und die Umwälzungen des 20. Jahrhunderts. Stefan Zweig, ein bedeutender österreichischer Schriftsteller und Humanist des frühen 20. Jahrhunderts, war Zeuge der dramatischen Veränderungen in Europa. Seine jüdische Identität und seine europaweite Vernetzung prägten seine Sicht auf die kulturellen Strömungen seiner Zeit. In "Die Welt von Gestern" verknüpft er persönliche Erinnerungen mit einem tieferen Verständnis der politischen und sozialen Umwälzungen, die sein Leben und Werk beeinflussten. Dieser nostalgische Rückblick spiegelt Zweigs Leben wider, das von großen Idealen, aber auch von Flucht und Verzweiflung geprägt war. "Die Welt von Gestern" ist nicht nur eine literarische Meisterleistung, sondern auch ein anregendes Werk, das die Leser dazu einlädt, über die Vergänglichkeit von Kulturen und Idealen nachzudenken. Zweigs introspektive Erzählung regt dazu an, die Wurzeln unserer eigenen Identität zu hinterfragen und das Erbe der europäischen Geschichte zu würdigen. Ein zeitloses Buch für all jene, die sich für die Verflechtungen von Literatur, Geschichte und persönlicher Existenz interessieren.
-
Autore:
-
Anno edizione:2023
-
Editore:
-
Formato:
-
Lingua:Tedesco
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows