Sternstunden Österreichs
Gerhard Jelinek beleuchtet in seinem neuen Buch Österreichs historische Wendepunkte - denn "Sternstunden" sind Ereignisse, Entscheidungen, Entdeckungen, manchmal auch Träume. Und sie tragen Wichtiges bei zum menschlichen Fortschritt. Sie sind die helle Seite der unserer Geschichte. Aus dem Inhalt: 1193 - 24 000 Kilo Silber für den englischen König 1683 - Wiens Befreiung von der Türkenbelagerung 1793 - Mozarts Requiem erklingt erstmals 1818 - Das Lied "Stille Nacht!" wird erstmals gesungen 1854 - Die erste Hochgebirgsbahn der Welt wird eröffnet 1895 - Sigmund Freud enthüllt das Geheimnis des Traums 1898 - Der erste Porsche fährt elektrisch 1920 - Der erste Gemeindebau des "roten Wien" wird eröffnet 1920 - Mit dem "Jedermann" beginnen die Salzburger Festspiele 1943 - Die Moskauer Erklärung als Geburtsurkunde der Zweiten Republik 1955 - Kaprun wird Symbol für den Wiederaufbau Österreichs 1956 - Toni Sailer siegt: Dreimal Gold bei Olympia u. v. a. Mit zahlreichen Abbildungen
-
Autore:
-
Anno edizione:2015
-
Editore:
-
Formato:
-
Lingua:Tedesco
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows