Stückkostenrechnung: Praktischer Einsatz bei Dienstleistern
In der fertigenden Industrie gehören Stückkostenrechnungsmodelle zum betrieblichen Alltag und sind in ERP-Systemen wie SAP gut abgebildet. In Dienstleistungsunternehmen mit ihren hohen Strukturkostenanteilen ist dies (noch) nicht der Fall. Gerade hier ist es aber angesichts des globalen Wettbewerbs und der damit einhergehenden Standardisierung und Industrialisierung der Dienstleistungen vonnöten, die Stückkosten der Dienstleistungsproduktion zu senken. Das vorliegende Buch beschäftigt sich umfassend mit dem Einsatz der Stückkostenrechnung im Dienstleistungscontrolling. Fachlich fundiert und lösungsorientiert wird auf die besonderen Anforderungen von Dienstleistern eingegangen, z.B. im Zusammenhang mit Business Intelligence-Applikationen. Ausgewählte Best Practice-Beispiele aus Industrie und Verwaltung runden das Werk ab und machen es zu einem unverzichtbaren Ratgeber in modernen Dienstleistungsunternehmen.
-
Curatore:
-
Editore:
-
Anno:2012
-
Rilegatura:Paperback / softback
Le schede prodotto sono aggiornate in conformità al Regolamento UE 988/2023. Laddove ci fossero taluni dati non disponibili per ragioni indipendenti da Feltrinelli, vi informiamo che stiamo compiendo ogni ragionevole sforzo per inserirli. Vi invitiamo a controllare periodicamente il sito www.lafeltrinelli.it per eventuali novità e aggiornamenti.
Per le vendite di prodotti da terze parti, ciascun venditore si assume la piena e diretta responsabilità per la commercializzazione del prodotto e per la sua conformità al Regolamento UE 988/2023, nonché alle normative nazionali ed europee vigenti.
Per informazioni sulla sicurezza dei prodotti, contattare productsafety@feltrinelli.it