Theorie und Methoden des Konstruierens
Neuzeitliche Produkte werden immer komplexer und hybrider, dadurch ist die Aufgabe des Konstrukteurs nicht mehr rein intuitiv zu lösen. Heute sind beim Konstruieren außer technischem Spezialwissen vor allem Kenntnisse und Geschick im Umgang mit rechnergestützten und wissenschaftlichen Methoden und Werkzeugen, und die Berücksichtigung wirtschaftlicher und ökologischer Gesichtspunkte, gefragt. Dies schlägt sich notwendigerweise in der Ausweitung der Konstruktionsausbildung an den technisch orientierten Hoch- schulen und Fachhochschulen nieder. Das Lehrwerk "Konstruieren" ist aus solchen modernen Vorlesungen an der ETH Zürich entstanden. Es richtet sich an Studenten des Maschinenbaus, die entsprechende Veranstaltungen zumeist im Vertiefungsstudium, aber immer öfter auch schon im Grundstudium hören. Als Lernhilfen wurden Merksätze, Ka- pitelzusammenfassungen und zahlreiche praxisorientierte Bei- spiele eingebaut. Der vorliegende Band befaßt sich mit "Theorie und Methoden der Konstruktionslehre". Hier wird gezeigt, wie wissenschaftliche und praxisbezogene, bewährte und neue, Denk- und Vorgehensweisen im Konstruktionsprozeß zusammenhängen und zusammenwirken. Die Autoren schöpfen aus einer jahrzehntelangen Industrie- praxis in einem großen High-Tech-Unternehmen der Luft- und Raumfahrt.
-
Autore:
-
Editore:
-
Collana:Springer-Lehrbuch
-
Anno:1993
-
Rilegatura:Paperback / softback
Le schede prodotto sono aggiornate in conformità al Regolamento UE 988/2023. Laddove ci fossero taluni dati non disponibili per ragioni indipendenti da Feltrinelli, vi informiamo che stiamo compiendo ogni ragionevole sforzo per inserirli. Vi invitiamo a controllare periodicamente il sito www.lafeltrinelli.it per eventuali novità e aggiornamenti.
Per le vendite di prodotti da terze parti, ciascun venditore si assume la piena e diretta responsabilità per la commercializzazione del prodotto e per la sua conformità al Regolamento UE 988/2023, nonché alle normative nazionali ed europee vigenti.
Per informazioni sulla sicurezza dei prodotti, contattare productsafety@feltrinelli.it