Träume eines Geistersehers
Immanuel Kants Schrift "Träume eines Geistersehers erläutert durch Träume der Metaphysik", erstmals erschienen 1766 in Königsberg, nimmt in der Herausbildung der kritischen Denkungsart des großen Philosophen einen wichtigen Platz ein. Denn Kant setzt sich in ihr zum einen mit der Geisterseherei Emanuel Swedenborgs wie auch mit den teils Luftschlössern gleichenden Denkgebäuden der damaligen Metaphysik auseinander, die er als "durch das blinde Vertrauen in die Scheingründe der Vernunft erzeugte Illusionen" entlarvt. Man bedenke: Bis zur Veröffentlichung der ersten Auflage der bahnbrechenden "Kritik der reinen Vernunft" im Jahre 1781 sind es noch 15 Jahre, doch schon hier, in dieser kleinen, von subtilem satirischen Humor durchzogenen Schrift kündigen sich bereits einige der wichtigsten Einsichten und metaphysischen Grenzziehungen der kritischen Periode Kants an... Um ein genaueres Bild davon zu bekommen, auf wen und was sich Immanuel Kant in seiner Schrift bezieht, sind den einzelnen Hauptstücken des Textes kurze Auszüge aus Emanuel Swedenborgs Werk "Himmel Hölle Geisterwelt" vorangestellt. Auf diese Weise wird der Kontrast zwischen der mühsamen Wahrheitssuche eines Erkenntnistheoretikers und den geoffenbarten Visionen eines Geistersehers aufs Grellste sichtbar. Der Sprecher Volker Braumann liest vornehmlich Werke aus Philosophie und Wissenschaft ein. Sein Schwerpunkt liegt auf dem Werk Platons, Arthur Schopenhauers und Sigmund Freuds. Unter anderem als Hörbuch erschienen sind bisher: Platon - Sämtliche Dialoge Teil 1 Apologie/ Kriton/ Phaidon Platon - Sämtliche Dialoge Teil 15 Politeia (Der Staat) Buch I-III Arthur Schopenhauer - Die Welt als Wille und Vorstellung Band 1 Buch I-IV Sigmund Freud - Die Traumdeutung (komplette Lesung)
-
Autore:
-
Narratore:
-
Durata in (hh:mm:ss):03:29:10
-
Anno edizione:2024
Formato:
Gli Audiolibri venduti dal nostro sito sono in formato MP3 e protetti da un DRM proprietario Kobo.
Compatibilità:
Gli Audiolibri venduti dal nostro sito possono essere ascoltati sul tuo smartphone o tablet tramite la APP gratuita Kobo Books scaricabile da iOS o Android. Gli Audiolibri non possono essere scaricati in locale o trasferiti su un client di ascolto diverso da quello fornito tramite Kobo. Non è possibile ascoltare gli audiolibri con la Kobo APP Desktop. Puoi ascoltare gli Audiolibri tramite determinati eReader Kobo, utilizzando cuffie o casse con Bluetooth. Visita la pagina degli eReader per avere maggiori dettagli.
Cloud:
Gli Audiolibri venduti singolarmente dal nostro sito sono immediatamente sincronizzati sul tuo account personale in automatico. Successivamente all'acquisto, sono subito disponibili all'ascolto tramite i client di lettura Kobo compatibili.
Clicca qui servissero ulteriori informazioni